Jahr
|
Siegerinnen
|
Finalgegnerinnen
|
Ergebnis
|
1982
|
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Anne Smith
|
Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch Deutschland Bundesrepublik Eva Pfaff
|
6:3, 6:4
|
1983
|
Vereinigtes Konigreich Anne Hobbs Australien Wendy Turnbull
|
Vereinigte Staaten Pam Shriver Vereinigte Staaten Sharon Walsh
|
6:3, 6:4
|
1984
|
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
|
Deutschland Bundesrepublik Bettina Bunge Deutschland Bundesrepublik Eva Pfaff
|
6:3, 6:2
|
1985
|
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
|
Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch Tschechoslowakei Helena Suková
|
6:4, 6:7, 6:1
|
1986 fand in Brisbane kein WTA-Turnier statt!
|
1987
|
Tschechoslowakei Hana Mandlíková Australien Wendy Turnbull
|
Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen Australien Elizabeth Smylie
|
6:4, 6:3
|
↓ Kategorie: Tier V ↓
|
1988
|
Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen Vereinigte Staaten Pam Shriver
|
Deutschland Claudia Kohde-Kilsch Tschechoslowakei Helena Suková
|
2:6, 7:5, 6:2
|
1989
|
Tschechoslowakei Jana Novotná Tschechoslowakei Helena Suková
|
Vereinigte Staaten Patty Fendick Kanada Jill Hetherington
|
6:7, 6:1, 6:2
|
↓ Kategorie: Tier IV ↓
|
1990
|
Tschechoslowakei Jana Novotná Tschechoslowakei Helena Suková
|
Australien Hana Mandlíková Vereinigte Staaten Pam Shriver
|
6:3, 6:1
|
1991
|
Vereinigte Staaten Gigi Fernández Tschechoslowakei Jana Novotná
|
Vereinigte Staaten Patty Fendick Tschechoslowakei Helena Suková
|
6:3, 6:1
|
1992
|
Tschechoslowakei Jana Novotná Lettland Larisa Savchenko-Neiland
|
Niederlande Manon Bollegraf Australien Nicole Provis
|
6:4, 6:3
|
↓ Kategorie: Tier III ↓
|
1993
|
Spanien Conchita Martínez
Larisa Neiland
|
Vereinigte Staaten Shannan McCarthy Vereinigte Staaten Kimberly Po
|
6:2, 6:2
|
1994
|
Italien Laura Golarsa Ukraine Natalija Medwedjewa
|
Australien Jenny Byrne Australien Rachel McQuillan
|
6:3, 6:1
|
1995–2008 fand in Brisbane kein Turnier statt!
|
↓ Kategorie: International ↓
|
2009
|
Deutschland Anna-Lena Grönefeld Vereinigte Staaten Vania King
|
Polen Klaudia Jans Polen Alicja Rosolska
|
3:6, 7:5, [10:5]
|
2010
|
Tschechien Andrea Hlaváčková Tschechien Lucie Hradecká
|
Ungarn Melinda Czink Spanien Arantxa Parra Santonja
|
2:6, 7:63, [10:4]
|
2011
|
Russland Alissa Kleibanowa Russland Anastassija Pawljutschenkowa
|
Polen Klaudia Jans Polen Alicja Rosolska
|
6:3, 7:5
|
↓ Kategorie: Premier ↓
|
2012
|
Spanien Nuria Llagostera Vives Spanien Arantxa Parra Santonja
|
Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones Vereinigte Staaten Abigail Spears
|
7:62, 7:62
|
2013
|
Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands Indien Sania Mirza
|
Deutschland Anna-Lena Grönefeld Tschechien Květa Peschke
|
4:6, 6:4, [10:7]
|
2014
|
Russland Alla Kudrjawzewa Australien Anastasia Rodionova
|
Frankreich Kristina Mladenovic Kasachstan Galina Woskobojewa
|
6:4, 6:1
|
2015
|
Schweiz Martina Hingis Deutschland Sabine Lisicki
|
Frankreich Caroline Garcia Slowenien Katarina Srebotnik
|
6:2, 7:5
|
2016
|
Schweiz Martina Hingis Indien Sania Mirza
|
Deutschland Angelique Kerber Deutschland Andrea Petković
|
7:5, 6:1
|
2017
|
Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands Indien Sania Mirza
|
Russland Jekaterina Makarowa Russland Jelena Wesnina
|
6:2, 6:3
|
2018
|
Niederlande Kiki Bertens Niederlande Demi Schuurs
|
Slowenien Andreja Klepač Spanien María José Martínez Sánchez
|
7:5, 6:2
|
2019
|
Vereinigte Staaten Nicole Melichar Tschechien Květa Peschke
|
Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching Chinesisch Taipeh Latisha Chan
|
6:1, 6:1
|
2020
|
Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei Tschechien Barbora Strýcová
|
Australien Ashleigh Barty Niederlande Kiki Bertens
|
3:6, 7:67, [10:8]
|
2021–2023 fand in Brisbane kein Turnier statt
|
↓ Kategorie: WTA 500 ↓
|
2024
|
Ukraine Ljudmyla Kitschenok Lettland Jeļena Ostapenko
|
Belgien Greet Minnen Vereinigtes Konigreich Heather Watson
|
7:5, 6:2
|
2025
|
~Niemandsland Mirra Andrejewa ~Niemandsland Diana Schneider
|
Australien Priscilla Hon ~Niemandsland Anna Kalinskaja
|
7:66, 7:5
|