St. Petersburg Ladies Trophy 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Petersburg Ladies Trophy 2021
Datum 15.3.2021 – 21.3.2021
Auflage 7
Navigation 2020 ◄ 2021 ► 2022
WTA Tour
Austragungsort Sankt Petersburg
Russland Russland
Turniernummer 1086
Kategorie WTA 500
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 28E/24Q/16D
Finanz. Verpflichtung 565.530 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressiegerin Niederlande Kiki Bertens
Vorjahressieger (Doppel) Japan Shūko Aoyama
Japan Ena Shibahara
Siegerin Russland Darja Kassatkina
Sieger (Doppel) Ukraine Nadija Kitschenok
Rumänien Raluca Olaru
Stand: 13. März 2021

Die St. Petersburg Ladies Trophy 2021 war ein Tennisturnier der Damen in Sankt Petersburg. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 500 war Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 15. bis 21. März 2021 statt.

Titelverteidigerinnen waren Kiki Bertens im Einzel und die Paarung Shūko Aoyama/Ena Shibahara im Doppel.

Die Qualifikation für die St. Petersburg Ladies Trophy 2021 fand vom 13. bis 15. März 2021 statt.

Folgende Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikantinnen Lucky Loser
Danemark Clara Tauson Turkei Çağla Büyükakçay
China Volksrepublik Wang Xinyu
Russland Anastassija Gassanowa
Australien Arina Rodionova
Russland Kamilla Rachimowa
Rumänien Jaqueline Cristian
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Russland Jekaterina Alexandrowa Viertelfinale
02. Russland Weronika Kudermetowa Viertelfinale
03. Frankreich Fiona Ferro Achtelfinale
04. Russland Swetlana Kusnezowa Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Russland Anastassija Pawljutschenkowa Viertelfinale

06. Lettland Jeļena Ostapenko Viertelfinale

07. Frankreich Kristina Mladenovic 1. Runde

08. Russland Darja Kassatkina Sieg

Zeichenerklärung

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland J. Alexandrowa 6 6
Schweiz S. Vögele 0 6 4 Tschechien T. Martincová 3 4
Tschechien T. Martincová 6 4 6 1 Russland J. Alexandrowa 2 5
Tschechien K. Siniaková 6 6 WC Russland M. Gasparjan 6 7
Belgien K. Flipkens 1 2 Tschechien K. Siniaková 4 4
WC Russland M. Gasparjan 61 6 6 WC Russland M. Gasparjan 6 6
7 Frankreich K. Mladenovic 7 1 1 WC Russland M. Gasparjan 6 7
WC Russland W. Swonarjowa 3 69
3 Frankreich F. Ferro 7 5 62
Q Australien Ar. Rodionova 1 3 WC Russland W. Swonarjowa 66 7 7
WC Russland W. Swonarjowa 6 6 WC Russland W. Swonarjowa 6 6
Ukraine K. Sawazka 2 7 5 Q Russland A. Gassanowa 3 1
Q Russland A. Gassanowa 6 66 7 Q Russland A. Gassanowa 1 7 7
LL Turkei Ç. Büyükakçay 4 4 5 Russland A. Pawljutschenkowa 6 68 64
5 Russland A. Pawljutschenkowa 6 6 WC Russland M. Gasparjan 3 1 r
6 Lettland J. Ostapenko 6 6 8 Russland D. Kassatkina 6 2
Spanien P. Badosa 2 2 6 Lettland J. Ostapenko 3 69
Q Rumänien J. Cristian 63 6 2 Q Rumänien J. Cristian 6 7
Belarus W. Lapko 7 4 1r Q Rumänien J. Cristian 7 3 3
Q China Volksrepublik X. Wang 6 5 7 4 Russland S. Kusnezowa 65 6 6
Bulgarien W. Tomowa 1 7 5 Q China Volksrepublik X. Wang 1 5
4 Russland S. Kusnezowa 6 7
4 Russland S. Kusnezowa 6 0 2
8 Russland D. Kassatkina 6 7 8 Russland D. Kassatkina 1 6 6
Q Danemark C. Tauson 4 60 8 Russland D. Kassatkina 5 6 7
Rumänien A. Bogdan 6 2 1 Belarus A. Sasnowitsch 7 3 62
Belarus A. Sasnowitsch 2 6 6 8 Russland D. Kassatkina 1 6 6
WC Russland D. Mischina 1 7 1 2 Russland W. Kudermetowa 6 1 2
Q Russland K. Rachimowa 6 62 6 Q Russland K. Rachimowa 5 6 65
2 Russland W. Kudermetowa 7 3 7
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Ukraine Nadija Kitschenok
Rumänien Raluca Olaru
Sieg
02. Vereinigte Staaten Kaitlyn Christian
Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria
Finale
03. Japan Makoto Ninomiya
Tschechien Renata Voráčová
Viertelfinale
04. Belarus Lidsija Marosawa
Belarus Aljaksandra Sasnowitsch
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Ukraine N. Kitschenok
Rumänien R. Olaru
6 7
Lettland J. Ostapenko
Russland W. Sawinych
3 61 1 Ukraine N. Kitschenok
Rumänien R. Olaru
6 6
Australien Ar. Rodionova
Niederlande R. van der Hoek
6 6 Australien Ar. Rodionova
Niederlande R. van der Hoek
3 1
Russland J. Alexandrowa
Russland J. Sisikowa
2 2 1 Ukraine N. Kitschenok
Rumänien R. Olaru
6 7
3 Japan M. Ninomiya
Tschechien R. Voráčová
3 6 [12] Rumänien M. Niculescu
Niederlande L. Pattinama Kerkhove
1 5
Russland N. Dsalamidse
Russland M. Gasparjan
6 1 [10] 3 Japan M. Ninomiya
Tschechien R. Voráčová
3 4
Serbien A. Krunić
Russland A. Panowa
4 4 Rumänien M. Niculescu
Niederlande L. Pattinama Kerkhove
6 6
Rumänien M. Niculescu
Niederlande L. Pattinama Kerkhove
6 6 1 Ukraine N. Kitschenok
Rumänien R. Olaru
2 6 [10]
Georgien O. Kalaschnikowa
Russland A. Kudrjawzewa
6 6 2 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria
6 3 [8]
Rumänien L.-I. Paar
Deutschland J. Wachaczyk
2 4 Georgien O. Kalaschnikowa
Russland A. Kudrjawzewa
4 7 [14]
WC Russland D. Mischina
Russland J. Schalimowa
3 2 4 Belarus L. Marosawa
Belarus A. Sasnowitsch
6 5 [12]
4 Belarus L. Marosawa
Belarus A. Sasnowitsch
6 6 Georgien O. Kalaschnikowa
Russland A. Kudrjawzewa
7 4 [4]
WC Russland J. Wesnina
Russland W. Swonarjowa
6 6 2 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria
5 6 [10]
ALT Turkei C. Büyükakçay
Polen M. Fręch
2 1 WC Russland J. Wesnina
Russland W. Swonarjowa
7 3 [9]
Georgien E. Gorgodse
Russland K. Rachimowa
6 5 [7] 2 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria
5 6 [11]
2 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria
4 7 [10]