Sportsbar
Eine Sportsbar ist eine Bar oder ein Restaurant, das speziell darauf ausgerichtet ist, Sportereignisse live zu übertragen. Diese Einrichtungen bieten oft eine Vielzahl von Fernsehern, die Sportveranstaltungen verschiedener Sportarten und Ligen zeigen. Sportsbars sind ein beliebter Treffpunkt für Sportfans, die die Spiele in einer geselligen Atmosphäre verfolgen möchten.
Merkmale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fernseher: Sportsbars sind mit mehreren großen Fernsehern ausgestattet, die an strategischen Punkten in der Bar platziert sind, damit die Gäste die Übertragungen von überall aus sehen können.[1]
Sportpakete: Viele Sportsbars bieten spezielle Sportpakete an, die es ihnen ermöglichen, eine Vielzahl von Spielen und Sportereignissen zu übertragen, einschließlich Pay-per-View-Veranstaltungen.[2]
Spezialitäten: Neben Getränken bieten Sportsbars oft eine umfangreiche Speisekarte mit typischen Bar-Speisen wie Burgern, Pommes, Chicken Wings und Nachos.
Themen-Dekoration: Viele Sportsbars sind mit Sportmemorabilien dekoriert, wie Trikots, Bälle und Poster von berühmten Athleten und Mannschaften.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In den frühen 1900er Jahren dienten in den USA Kneipen und Pubs in der Nachbarschaft als informelle Treffpunkte, an denen sich die Einheimischen versammelten, um Radioübertragungen von Baseballspielen zu hören und über ihre Lieblingsteams zu diskutieren. Diese Einrichtungen legten den Grundstein für das gemeinschaftliche Sporterlebnis in der Gastronomie.[3][4]
Die späten 1970er Jahre markierten mit der Eröffnung des Legends in Long Beach, Kalifornien, im Jahr 1979 einen Schlüsselmoment. Das von dem ehemaligen Offensivspieler der Los Angeles Rams, 'Dennis Harrah, und dem Geschäftsmann John Morris gegründete Legends war eines der ersten Lokale, das Satellitentechnologie für die Live-Übertragung von Sportereignissen aus der ganzen Welt einsetzte und damit einen neuen Standard für Sportbars setzte.[5]
Die Idee der Sportsbar etablierte sich in den 1980er Jahren, als Sportübertragungen im Fernsehen immer beliebter wurden. Ursprünglich waren Sportsbars in den USA vorherrschend, verbreiteten sich aber schnell in andere Länder, da die Nachfrage nach Live-Sportübertragungen wuchs.[6]
Beliebte Sportsbars
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Hooters
- Buffalo Wild Wings
- Walk-On's Bistreaux & Bar
Bedeutung für die Gemeinschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sportsbars sind oft ein zentraler Treffpunkt für Sportfans in der Gemeinschaft. Sie bieten eine soziale Umgebung, in der Menschen zusammenkommen können, um ihre Lieblingsteams zu unterstützen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.[2]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ What are the Features of a Great Sports Bar? 20. Januar 2022, abgerufen am 28. Januar 2025 (englisch).
- ↑ a b Thrillist. (2021). "What Makes a Great Sports Bar?"
- ↑ Dugout Bar, Grill: The History of the Sports Bar: From Neighborhood Hangouts to Game Day Hubs | Dugout Bar & Grill. 5. November 2024, abgerufen am 27. Januar 2025 (englisch).
- ↑ A night at The Esso Club: Stories from an iconic Clemson watering hole. 7. September 2017, abgerufen am 27. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Emily Bell: Searching For The World's First Sports Bar. 28. Juli 2016, abgerufen am 27. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Exploring the Culture of Sports Bars: A Look into their History and Evolution - Insight Tribune. In: Insight Tribune - Ignite Your Mind and Illuminate Your World. 14. Juni 2023 (nalug.net [abgerufen am 27. Januar 2025]).