Set Fire to the Rain
Set Fire to the Rain | |
---|---|
Adele | |
Veröffentlichung | 4. Juli 2011 (Download)[2] |
Länge | 4:02 |
Genre(s) | Pop |
Text | Adele, Fraser T. Smith[1] |
Musik | Fraser T. Smith[1] |
Album | 21 |
Set Fire to the Rain ist ein Popsong der britischen Sängerin Adele. Das Stück wurde am 4. Juli 2011 als zweite Singleauskopplung aus ihrem zweiten Studioalbum 21 veröffentlicht, war jedoch bereits ab dem 25. März als Download erhältlich. In den USA wurde die Single nach Rolling in the Deep und Someone Like You zu Adeles drittem Nummer-eins-Hit aus dem Album 21.[3]
Hintergrund
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Set Fire to the Rain wurde von Fraser T. Smith produziert und von Adele und Fraser T. Smith geschrieben. Bei diesem Lied reicht Adeles Stimmumfang von Bb3 bis D5.[4] Das Lied beschreibt die negativen Elemente einer Beziehung und die Unmöglichkeit der Trennung.
Rezeption
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]John Murphy von MusicOMH bezeichnete das Lied als „Powerballade“.[5] Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bewertete das Lied als einen mit sündhaft üppigen Streichern überzuckerten Popsong.[6] Das Lied ist die Intromusik für die deutsche Real-Life-Doku Julia Leischik sucht: Bitte melde dich bei Sat.1. 2012 spielte die weißrussische Post-Hardcore/Metalcore-Band Dead Silence Hides My Cries eine Coverversion des Liedes ein.[7]
Kommerzieller Erfolg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Chartplatzierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
Australien (ARIA) | 3× Platin | 210.000 |
Belgien (BRMA) | Platin | 30.000 |
Brasilien (PMB) | 2× Diamant | 500.000 |
Dänemark (IFPI) | 3× Platin | 270.000 |
Deutschland (BVMI) | Platin | 300.000 |
Frankreich (SNEP)[18][19] | — | 152.000 |
Griechenland (IFPI) | 2× Platin | 40.000 |
Italien (FIMI) | 3× Platin | 90.000 |
Kanada (MC) | Diamant | 800.000 |
Mexiko (AMPROFON) | 2× Platin | 120.000 |
Neuseeland (RMNZ) | 5× Platin | 150.000 |
Norwegen (IFPI) | Platin | 60.000 |
Portugal (AFP) | 2× Platin | 20.000 |
Schweiz (IFPI) | Platin | 30.000 |
Spanien (Promusicae) | 3× Platin | 180.000 |
Südkorea (KMCA) | — | 308.124 |
Vereinigte Staaten (RIAA) | 4× Platin | 4.552.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI) | 4× Platin | 2.400.000 |
Insgesamt | 35× Platin 3× Diamant |
10.212.124 |
Hauptartikel: Adele (Sängerin)/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Musikvideo auf YouTube
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Mitwirkende bei charts.de
- ↑ Veröffentlichung in Deutschland (Download)
- ↑ http://www.billboard.com/#/news/adele-s-fire-burns-path-to-hot-100-summit-1005979752.story
- ↑ Adele – Set Fire to the Rain Sheet Music (Download). In: Musicnotes. Abgerufen am 2. Juni 2011 (englisch).
- ↑ Adele – 21, Rezension von John Murphy, musicOMH ( vom 12. Oktober 2012 im Internet Archive)
- ↑ CD der Woche: „21“ von Adele Den Regen befeuern in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21. Januar 2011
- ↑ Dead Silence Hides My Cries - Set Fire To The Rain (ft. Tim Tan Adele Cover). YouTube, abgerufen am 27. April 2014 (deutsch).
- ↑ Platzierung in Deutschland
- ↑ Platzierung in Österreich
- ↑ Platzierung in der Schweiz
- ↑ Adele in den Billboard-Charts (englisch).
- ↑ Set Fire to the Rain in den Official UK Charts (englisch).
- ↑ Jahrescharts 2011 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Mai 2024.
- ↑ Jahrescharts 2011 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 12. Mai 2024.
- ↑ Jahrescharts 2011 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 12. Mai 2024.
- ↑ Jahrescharts 2011 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 2012 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
- ↑ Les Chansons les plus Vendues en 2011. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).
- ↑ Les Chansons les plus Vendues en 2012. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).