Premier League 2003/04
Premier League 2003/04 | |
![]() | |
Meister | FC Arsenal |
Champions League | FC Arsenal FC Chelsea |
Champions-League- Qualifikation |
Manchester United FC Liverpool |
UEFA-Pokal | Newcastle United FC Middlesbrough FC Millwall[1] |
Pokalsieger | Manchester United |
Absteiger | Leicester City Leeds United Wolverhampton Wanderers |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 |
Tore | 1.012 (ø 2,66 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
← Premier League 2002/03 | |
Die Premier League 2003/04 war die zwölfte Saison der Premier League, die von der FA veranstaltet wurde, und die 105. Erstligasaison im englischen Fußball. Sie begann am 16. August 2003 und endete am 15. Mai 2004.
Meister wurde der FC Arsenal, der in dieser Saison seinen 13. nationalen Titel gewann. Arsenal verlor kein Spiel, was zuvor nur Preston North End in der Premierensaison der Football League 1889 gelungen war. In die Zweitklassigkeit stiegen Leicester City, Leeds United und die Wolverhampton Wanderers ab.
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Arsenal (P) | 38 | 26 | 12 | 0 | 73:26 | +47 | 90 |
2. | FC Chelsea | 38 | 24 | 7 | 7 | 67:30 | +37 | 79 |
3. | Manchester United (M) | 38 | 23 | 6 | 9 | 64:35 | +29 | 75 |
4. | FC Liverpool (L) | 38 | 16 | 12 | 10 | 55:37 | +18 | 60 |
5. | Newcastle United | 38 | 13 | 17 | 8 | 52:40 | +12 | 56 |
6. | Aston Villa | 38 | 15 | 11 | 12 | 48:44 | +4 | 56 |
7. | Charlton Athletic | 38 | 14 | 11 | 13 | 51:51 | ±0 | 53 |
8. | Bolton Wanderers | 38 | 14 | 11 | 13 | 48:56 | −8 | 53 |
9. | FC Fulham | 38 | 14 | 10 | 14 | 52:46 | +6 | 52 |
10. | Birmingham City | 38 | 12 | 14 | 12 | 43:48 | −5 | 50 |
11. | FC Middlesbrough | 38 | 13 | 9 | 16 | 44:52 | −8 | 48 |
12. | FC Southampton | 38 | 12 | 11 | 15 | 44:45 | −1 | 47 |
13. | FC Portsmouth (N) | 38 | 12 | 9 | 17 | 47:54 | −7 | 45 |
14. | Tottenham Hotspur | 38 | 13 | 6 | 19 | 47:57 | −10 | 45 |
15. | Blackburn Rovers | 38 | 12 | 8 | 18 | 51:59 | −8 | 44 |
16. | Manchester City | 38 | 9 | 14 | 15 | 55:54 | +1 | 41 |
17. | FC Everton | 38 | 9 | 12 | 17 | 45:57 | −12 | 39 |
18. | Leicester City (N) | 38 | 6 | 15 | 17 | 48:65 | −17 | 33 |
19. | Leeds United | 38 | 8 | 9 | 21 | 40:79 | −39 | 33 |
20. | Wolverhampton Wanderers (N) | 38 | 7 | 12 | 19 | 38:77 | −39 | 33 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender englischer Meister |
(P) | amtierender FA-Cup-Sieger |
(L) | amtierender Ligapokal-Sieger |
(N) | Neuaufsteiger der letzten Saison |
Ergebnistabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In der linken Spalte sind die Heimmannschaften aufgelistet.
- | ARS | AST | BIR | BLA | BOL | CHA | CHE | EVE | FUL | LEE | LEI | LIV | MNC | MNU | MID | NEW | POR | SOT | TOT | WOL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Arsenal | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 0:0 | 5:0 | 2:1 | 4:2 | 2:1 | 1:1 | 4:1 | 3:2 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 3:0 | |
Aston Villa | 0:2 | 2:2 | 0:2 | 1:1 | 2:1 | 3:2 | 0:0 | 3:0 | 2:0 | 3:1 | 0:0 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 3:2 | |
Birmingham City | 0:3 | 0:0 | 0:4 | 2:0 | 1:2 | 0:0 | 3:0 | 2:2 | 4:1 | 0:1 | 0:3 | 2:1 | 1:2 | 3:1 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | |
Blackburn Rovers | 0:2 | 0:2 | 1:1 | 3:4 | 0:1 | 2:3 | 2:1 | 0:2 | 1:2 | 1:0 | 1:3 | 2:3 | 1:0 | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 5:1 | |
Bolton Wanderers | 1:1 | 2:2 | 0:1 | 2:2 | 0:0 | 0:2 | 2:0 | 0:2 | 4:1 | 2:2 | 2:2 | 1:3 | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | |
Charlton Athletic | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 3:2 | 1:2 | 4:2 | 2:2 | 3:1 | 0:1 | 2:2 | 3:2 | 0:3 | 0:2 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 2:4 | 2:0 | |
FC Chelsea | 1:2 | 1:0 | 0:0 | 2:2 | 1:2 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 5:0 | 3:0 | 4:0 | 4:2 | 5:2 | |
FC Everton | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 0:1 | 3:1 | 4:0 | 3:2 | 0:3 | 0:0 | 3:4 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 0:0 | 3:1 | 2:0 | |
FC Fulham | 0:1 | 1:2 | 0:0 | 3:4 | 2:1 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 3:2 | 2:3 | 2:0 | 2:0 | 2:1 | 0:0 | |
Leeds United | 1:4 | 0:0 | 0:2 | 2:1 | 0:2 | 3:3 | 1:1 | 1:1 | 3:2 | 3:2 | 2:2 | 2:1 | 0:1 | 0:3 | 2:2 | 1:2 | 0:0 | 0:1 | 4:1 | |
Leicester City | 1:1 | 0:5 | 0:2 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 0:4 | 1:1 | 0:2 | 4:0 | 0:0 | 1:1 | 1:4 | 0:0 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 1:2 | 0:0 | |
FC Liverpool | 1:2 | 1:0 | 3:1 | 4:0 | 3:1 | 0:1 | 1:2 | 0:0 | 0:0 | 3:1 | 2:1 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 3:0 | 1:2 | 0:0 | 1:0 | |
Manchester City | 1:2 | 4:1 | 0:0 | 1:1 | 6:2 | 1:1 | 0:1 | 5:1 | 0:0 | 1:1 | 0:3 | 2:2 | 4:1 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 1:3 | 0:0 | 3:3 | |
Manchester United | 0:0 | 4:0 | 3:0 | 2:1 | 4:0 | 2:0 | 1:1 | 3:2 | 1:3 | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 3:1 | 2:3 | 0:0 | 3:0 | 3:2 | 3:0 | 1:0 | |
FC Middlesbrough | 0:4 | 1:2 | 5:3 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | 2:3 | 3:3 | 0:0 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | |
Newcastle United | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 2:1 | 4:2 | 3:1 | 1:0 | 3:1 | 1:1 | 3:0 | 1:2 | 2:1 | 3:0 | 1:0 | 4:0 | 1:1 | |
FC Portsmouth | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 1:2 | 4:0 | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 1:1 | 6:1 | 0:2 | 1:0 | 4:2 | 1:0 | 5:1 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | |
FC Southampton | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 1:2 | 3:2 | 0:1 | 3:3 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | 0:2 | 1:0 | 0:1 | 3:3 | 3:0 | 1:0 | 2:0 | |
Tottenham Hotspur | 2:2 | 2:1 | 4:1 | 1:0 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 3:0 | 0:3 | 2:1 | 4:4 | 2:1 | 1:1 | 1:2 | 0:0 | 1:0 | 4:3 | 1:3 | 5:2 | |
Wolverhampton Wanderers | 1:3 | 0:4 | 1:1 | 2:2 | 1:2 | 0:4 | 0:5 | 2:1 | 2:1 | 3:1 | 4:3 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 0:0 | 1:4 | 0:2 |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
FC Arsenal | 30 |
2 | ![]() |
Newcastle United | 22 |
3 | ![]() |
Manchester United/FC Fulham | 20 |
![]() |
Manchester United | 20 | |
5 | ![]() |
Birmingham City | 17 |
6 | ![]() |
FC Portsmouth | 16 |
![]() |
Manchester City | 16 | |
![]() |
Aston Villa | 16 | |
![]() |
FC Liverpool | 16 | |
10 | ![]() |
FC Southampton | 14 |
![]() |
Tottenham Hotspur | 14 | |
![]() |
FC Arsenal | 14 |
Auszeichnungen während der Saison
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Monat | Trainer des Monats | Spieler des Monats |
---|---|---|
August 2003 | ![]() |
![]() |
September 2003 | ![]() |
![]() |
Oktober 2003 | ![]() |
![]() |
November 2003 | ![]() |
![]() |
Dezember 2003 | ![]() |
![]() |
Januar 2004 | ![]() |
![]() |
Februar 2004 | ![]() |
![]() ![]() |
März 2004 | ![]() |
![]() |
April 2004 | ![]() |
![]() |
Die Meistermannschaft des FC Arsenal
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach den Regeln der Premier League erhält ein Spieler eine offizielle Siegermedaille, wenn er für den Meisterverein mindestens 10 Premier-League-Partien absolviert. Vor diesem Hintergrund zählen die nachstehenden Akteure als englische Meister der Saison 2003/04. In Klammern sind die Anzahl der Einsätze sowie die dabei erzielten Tore genannt.
1. | FC Arsenal |
![]() |
|
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- England 2003–04 auf RSSSF.org (englisch)
Einzelnachweise und Fußnoten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Der FC Millwall spielte in der Saison 2003/04 in der zweitklassigen Football League First Division.