Lugny (Aisne)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lugny | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Vervins | |
Kanton | Marle | |
Gemeindeverband | Thiérache du Centre | |
Koordinaten | 49° 47′ N, 3° 49′ O | |
Höhe | 82–172 m | |
Fläche | 4,77 km² | |
Einwohner | 118 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02140 | |
INSEE-Code | 02444 | |
Mairie Lugny |
Lugny ist eine französische Gemeinde mit 118 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Marle und zum Gemeindeverband Thiérache du Centre.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Lugny liegt am Vilpion in der Landschaft Thiérache, zehn Kilometer südwestlich von Vervins. Nachbargemeinden von Lugny sind Saint-Gobert im Norden, Houry im Osten, Rogny im Süden, Thiernu im Südwesten sowie Voharies im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 | 2022 |
Einwohner | 210 | 197 | 168 | 159 | 153 | 145 | 132 | 104 | 118 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Wehrkirche Saint-Quentin
-
Kirche Saint-Quentin
-
Gemeindefesthalle
-
Ehemaliger Bahnhof
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Louis Dollé (1892–1968), Autorennfahrer
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Lugny – Sammlung von Bildern