Kusilvak Census Area

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verwaltung
US-Bundesstaat: Alaska
Verwaltungssitz: keiner
Gründung: 1980
Gebildet aus: Wade Hampton Census Area
Demographie
Einwohner: 8.368 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 0,19 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 50.943 km²
Wasserfläche: 6412 km²
Karte
Karte von Kusilvak Census Area innerhalb von Alaska

Die Kusilvak Census Area (bis 2015 Wade Hampton Census Area) ist eine Census Area im US-Bundesstaat Alaska im Nordwesten des Yukon-Kuskokwim-Deltas an der Küste von Beringmeer und Norton Sound.

Bei der Volkszählung im Jahr 2020 lebten hier 8368 Menschen.[1] Die Kusilvak Census Area gehört zum Unorganized Borough und hat somit keinen Verwaltungssitz. Die Census Area hat eine Fläche von 50.943 km², wovon 44.531 km² auf Land und 6412 km² auf Wasser entfallen. Der größte Ort der Region ist Hooper Bay.

Städte und Orte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Kusilvak Census Area befinden sich 12 Cities (Gemeinden) sowie ein Census-designated place (gemeindefreies Gebiet) (Stand 2020).

Census-designated places (CDPs)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eintrag bei Census.gov. Abgerufen am 2. Februar 2022.
Commons: Kusilvak Census Area – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 62° 6′ N, 163° 0′ W