Katharina Buschillion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Katharina Buschillion (erstmals erwähnt am 22. Juni 1389 in Freiburg; † 1436/1437 in Freiburg) war Angeklagte in den Waldenserprozessen in Freiburg i. Üe.
Biografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ihr Vater war der Kaufmann Heinrich Muschillis. Am 22. Juni 1389 heiratete sie den Kaufmann Franciscus Buschillion († 1411). Sie wurde in den Freiburger Waldenserprozessen von 1399 und 1430 verhört, aber nicht verurteilt. Ihr Testament vom 21. September 1439 weist sie dennoch als Waldenserin aus.[1]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Kathrin Utz Tremp: Katharina Buschillion. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 25. August 2003, abgerufen am 7. Februar 2025.
![]() |
Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS), der gemäss den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons – Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) steht. Sollte der Artikel so weit überarbeitet und ausgebaut worden sein, dass er sich erheblich vom HLS-Artikel unterscheidet, wird dieser Baustein entfernt. Der ursprüngliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buschillion, Katharina |
KURZBESCHREIBUNG | Angeklagte in Waldenserprozessen |
GEBURTSDATUM | 14. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 1436 oder 1437 |
STERBEORT | Freiburg im Üechtland |