Kanton Thonon-les-Bains

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton Thonon-les-Bains
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Haute-Savoie
Arrondissement Thonon-les-Bains
Hauptort Thonon-les-Bains
Einwohner 54.579 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 321 Einw./km²
Fläche 170,28 km²
Gemeinden 12
INSEE-Code 7417

Lage des Kantons Thonon-les-Bains im
Département Haute-Savoie

Der Kanton Thonon-les-Bains ist ein französischer Wahlkreis im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er umfasst zwölf Gemeinden im Arrondissement Thonon-les-Bains. Durch die landesweite Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu geschaffen mit Thonon-les-Bains als Hauptort (frz.: bureau centralisateur).

Der Kanton besteht aus zwölf Gemeinden mit insgesamt 54.579 Einwohnern (Stand: 2022) auf einer Gesamtfläche von 170,28 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Allinges 4.938 15,01 329 74005 74200
Armoy 1.501 4,95 303 74020 74200
Bellevaux 1.392 48,97 28 74032 74470
Cervens 1.259 6,36 198 74053 74550
Draillant 875 10,41 84 74106 74550
Lullin 799 13,25 60 74155 74470
Lyaud 1.766 9,17 193 74157 74200
Orcier 1.073 9,39 114 74206 74550
Perrignier 1.882 7,85 240 74210 74550
Reyvroz 498 9,82 51 74222 74200
Thonon-les-Bains 37.689 16,21 2.325 74281 74200
Vailly 907 18,89 48 74287 74470
Kanton Thonon-les-Bains 54.579 170,28 321 7417 – 
Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
2015– Richard Baud
Patricia Mahut
UMP