Flughafen Aqtau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aktau Airport | ||
---|---|---|
Eingangsbereich des Flughafens | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | UATE | |
IATA-Code | SCO | |
Koordinaten | 43° 51′ 36″ N, 51° 5′ 31″ O | |
Höhe über MSL | 73 m (240 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 26 km nördlich von Aqtau | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1983 | |
Passagiere | 1.072.401 (2017)[1] | |
Luftfracht | 3089 t (2017)[1] | |
Start- und Landebahn | ||
12/30 | 2652 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Aqtau (kasachisch Ақтау халықаралық әуежайы, russisch Международный аэропорт Актау, IATA-Code: SCO, ICAO-Code: UATE) ist ein Flughafen im Westen von Kasachstan. Er bedient die 26 km weiter südlich gelegene Stadt Aqtau, die Hauptstadt des Gebietes Mangghystau.
Die Städte, die von hier, unter anderem mit Air Astana, Turkish Airlines, Azerbaijan Airlines und Transaero angeflogen werden, befinden sich überwiegend in Kasachstan. Daneben werden Istanbul, Moskau, Rostow am Don, Simferopol, Baku und Tiflis angeflogen. Seit 2024 fliegt Neos Air Bergamo an.
Zwischenfälle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Am 16. Juni 2015 brach im vorderen Frachtraum einer Boeing 737-300 der kasachischen SCAT Airlines (Luftfahrzeugkennzeichen LY-FLB) auf dem Flughafen Aqtau ein Feuer aus. Ausgelöst wurde es durch die spontane Zerstörung des Sauerstoffschlauchs mit komprimiertem Sauerstoff, mit dem das Flugzeug über eine Bodenquelle mit Drucksauerstoff gefüllt wurde. Das Flugzeug wurde irreparabel beschädigt. Es gab keine Verletzten, da alle Passagiere das Flugzeug vorher verlassen hatten.[2][3]
- Am 25. Dezember 2024 verunglückte eine Embraer 190 AR auf einem Flug der Azerbaijan Airlines (4K-AZ65) auf dem Weg von Baku (Aserbaidschan) nach Grosny (Tschetschenien, Russland) bei einer versuchten Notlandung nahe des Flughafens.[4] Nach Untersuchungsergebnissen vom 27. Dezember 2024 wurde der Absturz von Beschädigungen verursacht, die das Flugzeug beim ursprünglichen Anflug auf Grosny durch eine Luftabwehrrakete der russischen Streitkräfte bei der Abwehr ukrainischer Kampfdrohnen erhalten hatte (siehe auch Azerbaijan-Airlines-Flug 8243).[5]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Aktau Airport – Sammlung von Bildern
- Aktau International Airport. Aktau international airport, 2024, abgerufen am 28. Dezember 2024 (englisch, Website des Flughafens).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Отчет о деятельности субъекта естественной монополии по предоставлению регулируемых услуг за 2017 год. (PDF) 2019, ehemals im ; abgerufen am 28. Dezember 2024 (russisch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ The Aviation Herald – Accident: Scat B733 at Aktau on Jun 16th 2015, aircraft burned at gate (englisch), abgerufen am 16. Juni 2015
- ↑ Unfallbericht B-737-300 LY-FLB, Aviation Safety Network WikiBase (englisch), abgerufen am 29. Januar 2025.
- ↑ Unfallbericht Embraer ERJ-190AR 4K-AZ65. Aviation Safety Network, 25. Dezember 2024, abgerufen am 28. Dezember 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Flugzeugunglück in Kasachstan – Viele Hinweise auf Fremdeinwirkung als Absturzursache. In: tagesschau.de. 27. Dezember 2024, abgerufen am 28. Dezember 2024 (deutsch).