Felipe Ochagavía

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Felipe Ochagavía
Ochagavía beim CD O’Higgins (2014)
Personalia
Voller Name Felipe Ochagavía Eguiguren
Geburtstag 16. September 1993
Geburtsort RancaguaChile
Größe 197 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
2010–2012 CD O’Higgins
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2017 CD O’Higgins 1 (0)
2012 → Academia Machalí (Leihe)
2015 → Celta Vigo B (Leihe) 0 (0)
2016–2017 → CD Magallanes (Leihe) 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Felipe Ochagavía Eguiguren (* 16. September 1993 in Rancagua) ist ein ehemaliger chilenisch-spanischer Fußballtorwart. Er gewann mit dem CD O’Higgins die Meisterschaft der Apertura 2013/14.

Felipe Ochagavía rückte 2012 von der Jugend in das Profiteam des CD O’Higgins auf und wurde noch im selben Jahr an Academia Machalí verliehen. Auch nach seiner Rückkehr konnte er sich bei O’Higgins nicht durchsetzen und wurde in seiner weiteren Karriere 2015 nach Spanien an Celta Vigo B sowie 2016/17 an den CD Magallanes verliehen. Er beendete 2017 seine Profikarriere und studierte Business Management. Größter Erfolg seiner Fußballkarriere war mit O’Higgins der Gewinn der Meisterschaft in der Apertura 2013/14.[1] Ochagavía kam beim Titelgewinn allerdings nicht zum Einsatz.

CD O’Higgins

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. El cielo se tiñó de celeste: ¡O'Higgins campeón! In: eltipografo.cl. 11. Dezember 2013, abgerufen am 12. Januar 2025 (spanisch).