Eichwäldchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eichwäldchen
[[Datei:
Nordseite des Berges Eichwäldchen mittig im Bild, im Hintergrund rechts der Melibokus
|300x400px]]

Nordseite des Berges Eichwäldchen mittig im Bild, im Hintergrund rechts der Melibokus

Höhe 224 m ü. NHN
Lage Hessen, Deutschland
Gebirge Vorhöhen des Odenwaldes
Koordinaten 49° 49′ 47″ N, 8° 39′ 40″ OKoordinaten: 49° 49′ 47″ N, 8° 39′ 40″ O
Eichwäldchen (Hessen)
Eichwäldchen (Hessen)
Gestein Kristalliner OdenwaldFrankenstein-Komplex
Alter des Gesteins ca. 360 Millionen Jahre

Der oder das Eichwäldchen ist ein Berg in der Gemarkung Darmstadt, ca. 1,5 km nordöstlich vom Ortskern Darmstadt-Eberstadt. Er gehört zu den Vorhöhen des Odenwaldes. Der 224 m hohe Berg hat im oberen Bereich einen namensgebenden kleinen Waldbestand und gehört zu dem Naturschutzgebiet Streuobstwiesen von Darmstadt-Eberstadt /Prinzenberg und Eichwäldchen. Nördlich und westlich des Bergs fließt der Hetterbach. Südlich und östlich fließt der Rabenfloß.[1]

Das Areal rund um den Berg wird im Volksmund auch die Toskana von Darmstadt genannt.

In einer alten Villa auf dem Gipfelplateau residiert die Software AG - Stiftung (49° 49′ 45,3″ N, 8° 39′ 32,3″ O).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stadtatlas Darmstadt und Umgebung, Amtlicher Stadtplan Darmstadt, Vermessungsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Abteilung Kartographie, 2016, S. 39