Courtomer (Orne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Courtomer
Courtomer (Frankreich)
Courtomer (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Orne (61)
Arrondissement Alençon
Kanton Écouves
Gemeindeverband Vallée de la Haute Sarthe
Koordinaten 48° 38′ N, 0° 21′ OKoordinaten: 48° 38′ N, 0° 21′ O
Höhe 172–279 m
Fläche 19,9 km²
Einwohner 725 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 61390
INSEE-Code

Schloss Courtomer

Courtomer ist eine französische Gemeinde mit 725 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Alençon und zum Gemeindeverband Vallée de la Haute Sarthe.

Die Gemeinde Courtomer liegt im Hügelland der Perche im Einzugsbereich der oberen Sarthe, 30 Kilometer nordöstlich von Alençon.

Courtomer wurde im Jahr 1089 erstmals urkundlich erwähnt.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2021
Einwohner 849 783 698 659 636 676 722 463 718
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Schloss aus dem Jahr 1787
  • Historisches Herrenhaus du Mesnil.
  • Kirche Saint-Étienne et Saint-Lomer, 19. Jahrhundert
    • Statue der heiligen Marguerite aus dem 17. Jahrhundert
  • Wasserturm

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Courtomer ist ländlich geprägt. Hauptwirtschaftszweig ist die Weidewirtschaft. Die Gemeinde liegt an der Fernstraße D 3 von Sées nach L’Aigle.

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es besteht seit 1981 eine Partnerschaft mit Schmitten im Taunus.

Commons: Courtomer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien