Bodenspur
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Bodenspur ist ein Begriff aus der Raumfahrt. Er bezeichnet die senkrechte Projektion der Flugbahn eines Satelliten auf die Oberfläche des Himmelskörpers, den er umkreist[1] – sozusagen die gedachte Spur, die der Satellit unter sich auf den Boden zeichnet.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ernst Messerschmid, Stefanos Fasoulas: Raumfahrtsysteme: Eine Einführung mit Übungen und Lösungen. Hrsg.: Springer Vieweg. 5. Auflage. 2017, ISBN 978-3-662-49637-4, S. 106 ff.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Volker Maiwald, Dominik Quantius, Benny Rievers: Grundlagen der Orbitmechanik. Carl Hanser Verlag, 2019, S. 142 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).