Arc (Mittelmeer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arc
Brücke von Saint-Pons bei Aix-en-Provence über den Arc

Brücke von Saint-Pons bei Aix-en-Provence über den Arc

Daten
Gewässerkennzahl FRY4--0200
Lage Frankreich, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Flusssystem Arc
Quelle im Gemeindegebiet von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume
43° 26′ 44″ N, 5° 49′ 12″ O
Quellhöhe ca. 490 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Berre-l’Étang in den Étang de BerreKoordinaten: 43° 30′ 40″ N, 5° 6′ 51″ O
43° 30′ 40″ N, 5° 6′ 51″ O
Mündungshöhe ca. m[2]
Höhenunterschied ca. 488 m
Sohlgefälle ca. 5,9 ‰
Länge ca. 83 km[3]
Einzugsgebiet ca. 728 km²[4]
Abfluss am Pegel Berre-l’Étang[4] MQ
3,5 m³/s
Linke Nebenflüsse Luynes
Rechte Nebenflüsse Cause
Großstädte Aix-en-Provence
Kleinstädte Velaux, La Fare-les-Oliviers, Berre-l’Étang
Karte
Verlauf des Arc

Der Arc [aʁk] ist ein Fluss im Süden Frankreichs, der in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft. Er entspringt im Regionalen Naturpark Sainte-Baume, im Gemeindegebiet von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume, entwässert generell in westlicher Richtung, durchquert die Großstadt Aix-en-Provence und mündet schließlich nach rund 83[3] Kilometern im Gemeindegebiet von Berre-l’Étang in den Salzwassersee Étang de Berre, eine Meeresbucht des Mittelmeeres, die sich westlich von Marseille befindet. Auf seinem Weg durchquert der Arc die Départements Var und Bouches-du-Rhône.

Achtung: Nicht zu verwechseln mit dem 128 km langen Arc, einem Nebenfluss der Isère.

Wehr am Arc in Aix-en-Provence
Der Fluss unter dem Aquädukt von Roquefavour

Durch die fortschreitende Verstädterung und die damit verbundene Bodenversiegelung im Einzugsgebiet steigt auch das Überschwemmungsrisiko, vor allem für Aix-en-Provence.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Arc (Provence) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. geoportail.gouv.fr (französisch)
  2. geoportail.gouv.fr (französisch)
  3. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Arc bei SANDRE (französisch), abgerufen am 30. Oktober 2012, gerundet auf volle Kilometer.
  4. a b hydro.eaufrance.fr (Station: Y4122020, Option: Synthèse) (Memento des Originals vom 19. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hydro.eaufrance.fr (französisch)
  5. Eintrag Nr. PA00081104 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  6. Eintrag Nr. PA13000037 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)