Rotalier
französische Gemeinde
Rotalier ist eine französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Saint-Amour.
Rotalier | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
Kanton | Saint-Amour | |
Gemeindeverband | Porte du Jura | |
Koordinaten | 46° 35′ N, 5° 29′ O | |
Höhe | 224–572 m | |
Fläche | 4,07 km² | |
Einwohner | 151 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39190 | |
INSEE-Code | 39467 |
Sie grenzt an Val-Sonnette im Nordwesten und Norden, an Grusse im Nordosten, an La Chailleuse im Osten, an Augisey im Südosten, an Rosay im Süden, und an Orbagna im Südwesten.
Geschichte
BearbeitenAls sich Frankreich im Zweiten Weltkrieg unter deutscher Besatzung befand, wurde Raymond Pageault aus Rotalier Mitglied der Résistance-Gruppe um Marius Rodot und Raoul Perrodin in Beaufort.[1]
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 191 | 157 | 167 | 166 | 181 | 163 | 169 | 161 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
BearbeitenCommons: Rotalier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ André Robert: Jura 1940–1944 : Territoires de Résistance. Préface de François Marcot. Éditions du Belvédère, Pontarlier 2016, ISBN 978-2-88419-302-3, S. 151.