Erzbistum Tarent
römisch-katholisches Erzbistum in Italien
Das Erzbistum Tarent (lat.: Archidioecesis Tarentina, ital.: Arcidiocesi di Taranto) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Tarent.
Erzbistum Tarent
| |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Apulien |
Kirchenprovinz | Tarent |
Diözesanbischof | Ciro Miniero |
Emeritierter Diözesanbischof | Filippo Santoro |
Fläche | 1056 km² |
Pfarreien | 86 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 391.231 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 380.431 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 97,2 % |
Diözesanpriester | 159 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 46 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 1856 |
Ständige Diakone | 12 (2020 / AP 2021) |
Ordensbrüder | 49 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 213 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Cattedrale di San Cataldo in Tarent |
Konkathedrale | Concattedrale Gran Madre di Dio in Tarent |
Website | www.diocesi.taranto.it |
Suffraganbistümer | Bistum Castellaneta Bistum Oria |
Geschichte
BearbeitenDas Erzbistum Tarent wurde im 6. Jahrhundert als Bistum Tarent errichtet. Im 10. Jahrhundert wurde das Bistum Tarent zum Erzbistum erhoben.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Erzbistum Tarent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage des Erzbistums Tarent (italienisch)
- Eintrag zu Erzbistum Tarent auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag zu Erzbistum Tarent auf gcatholic.org (englisch)
Entwicklung der Mitgliederzahlen |