Alan Pichot
Alan Pichot (* 13. August 1998 in Buenos Aires, Argentinien) ist ein argentinisch-spanischer Schachspieler.

Schachkarriere
BearbeitenAlan Pichot war bereits in den Klassen U10, U12, U14 und U18,[1] Argentinischer Meister, wobei er den U18 Titel bereits mit 12 Jahren erhielt.[2] 2008 wurde er Panamerikanischer Meister in der Klasse U10 und der Weltschachbund FIDE verlieh ihm den Titel FIDE-Meister.
Jugendweltmeister U16 und Großmeister-Titel
Bearbeiten2014 gewann er die Jugendweltmeisterschaft im Schach in der Klasse U16 mit 9 aus 11 Punkten (+9 =0 −2), einen halben Punkt vor dem Rest des Feldes.[3]
2016 wurde ihm im Alter von 17 Jahren der Großmeister-Titel verliehen.
Im Juli 2019 erreichte Pichot bei der Panamerikanischen Einzelmeisterschaft mit 8 aus 11 Punkten (+6 =4 −1) den fünften Platz, dadurch qualifizierte er sich für den Schach-Weltpokal 2019.
Schacholympiaden für Argentinien
BearbeitenBei den Schacholympiaden spielte Alan Pichot zweimal für Argentinien. Bei der 42. Schacholympiade in Baku 2016 erzielte er 5½ aus 8 Punkten (+3 =5 −0).[4] Im georgischen Batumi erreichte er 2018 bei der 43. Schacholympiade 5½ aus 9 Punkten (+4 =3 −2).[5]
2021 war Alan Pichot zweimaliger Teilnehmer bei der aufgrund der COVID-19-Pandemie online ausgetragenen Champions Chess Tour. Sowohl beim Magnus Carlsen Invitational 2021[6] als auch beim FTX Crypto Cup schied er jedoch bereits in der Vorrunde aus.[7]
Wechsel zum spanischen Verband
BearbeitenIm Sommer 2023 wechselte er den Verband und tritt seitdem für Spanien an. Er nannte fehlende Unterstützung als Grund für den Wechsel.[8]
Bei der 45. Schacholympiade 2024 in Budapest spielte er für Spanien und erreichte mit seiner Mannschaft den 10. Platz. Mit seinem Einzelergebnis von 7,5 aus 9 Punkten holte er die Bronzemedaille am 4. Brett, dabei erzielte er eine Eloperformance von 2756.
Im Herbst 2024 gewann Pichot die X. Iberoamerikanische Einzelmeisterschaft in Linares mit 7,5 aus 9 Punkten.[9]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Argentine Alan Pichot crowned world youth chess champion. In: Sportskeeda. Indo-Asian News Service, 30. September 2014 .
- ↑ Alan Pichot. Saint Louis Chess Club
- ↑ Pichot, el conquistador. Chessbase, 13. Oktober 2013, abgerufen am 27. Mai 2021 (spanisch).
- ↑ 42nd Chess Olympiad: Baku 2016 OlimpBase
- ↑ 43rd Chess Olympiad: Batumi 2018 OlimpBase
- ↑ Magnus Carlsen Invitational 2021 - Vorrunde. Abgerufen am 27. Mai 2021.
- ↑ FTX Crypto Cup - Vorrunde. Abgerufen am 27. Mai 2021.
- ↑ Tarjei J. Svensen: GM Pichot Moves To Spain. 14. August 2023, abgerufen am 25. August 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ https://de.chessbase.com/post/pichot-gewinnt-ibero-amerikanische-meisterschaft
Weblinks
Bearbeiten- Alan Pichot Partien bei 365Chess.com
- Nachspielbare Schachpartien von Alan Pichot auf chessgames.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pichot, Alan |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Schachspieler |
GEBURTSDATUM | 13. August 1998 |
GEBURTSORT | Buenos Aires, Argentinien |