Mühlhausen/Thüringen
Appearance
Deutsch: Mühlhausen/Thüringen ist die Kreisstadt des Unstrut-Hainich-Kreises im Nordwesten Thüringens. In der Raumordnung des Freistaates Thüringen nimmt die Stadt den Rang eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein. Die nächstliegenden Großstädte sind Erfurt (etwa 55 Kilometer südöstlich), Göttingen (etwa 60 Kilometer nordwestlich) und Kassel (etwa 85 Kilometer westlich). Mühlhausen war im Mittelalter nach Erfurt die zweitmächtigste Stadt im Thüringer Raum. Mühlhausen ist bekannt für die größte Stadtkirmes Deutschlands (Mühlhäuser Kirmes), welche 1877 das erste Mal stattfand.
English: Mühlhausen (officially Mühlhausen/Thüringen) is a town in the German federal state of Thuringia. It is the capital of the Unstrut-Hainich district, and lies along the river Unstrut. Mühlhausen has about 35,800 inhabitants (2020).
Altstadt
[edit]-
Blick durch die Linsenstraße auf die Türme der Divi-Blasii-Kirche
-
Fachwerkhaus in der Altstadt
-
In der Holzstraße
-
Müntzerhaus an der Marienkirche
-
Museum am Lindenbühl
Obermarkt
[edit]-
„Brotlaube“ am Obermarkt (ehemaliges Gebäude der Bäckerzunft)
-
Alte Post am Obermarkt
-
Nördlicher Obermarkt
-
Ein Fachwerkhaus
Untermarkt
[edit]-
Blick über den Untermarkt, rechts Divi-Blasii-Kirche
-
Südlicher Untermarkt
-
Amtsgericht
-
Häuser am Untermarkt
-
Bürgerhaus
-
Brunnen
Rathaus
[edit]-
Rathaus
-
Durchgang der Ratsstraße
-
Durchgang Südseite
-
Ratsstraße (Nordseite)
-
Brückengang
-
Rathausportal
-
Wasserspeier am Rathaus
Kirchen
[edit]Divi-Blasii-Kirche
[edit]-
Ansicht von Nordwesten
-
Chor, Ansicht von Osten
-
Blasiikirche von Nordwesten
-
Türme von Südwesten
-
Südturm
-
Nordportal mit Maßwerkrosette
-
Rosettenfenster (außen)
-
Rosettenfenster (innen)
-
Westportal
-
Innenansicht
-
Blick in den Chor der Blasiikirche
-
Altar und Chorfenster
-
Orgelempore
Marienkirche
[edit]-
Marienkirche von Südwesten
-
Türme der Marienkirche
-
Blick von der Seite
-
Kirchenschiff
-
Ansicht von Nordwesten
-
Nord- und Mittelturm
-
Südportal
-
Figuren an der linken Südportalseite
-
Figuren an der rechten Südportalseite
-
Kreuzigungsdarstellung am Südportal
-
Mariendarstellung am Südportal
-
Nordostportal
-
Westportal
-
Innenansicht
-
Hochaltar und Chorfenster
-
Kanzel
-
Empore mit Sauer-Orgel
Weitere Kirchen
[edit]-
Allerheiligenkirche
-
Antoniuskapelle
-
Bonifatiuskirche
-
Georgikirche
-
Jakobikirche von Südwesten
-
Jakobikirche von Südosten
-
Josefskirche
-
Kilianikirche
-
Kornmarktkirche
-
Martinikirche
-
Nicolaikirche
-
Petrikirche
Stadtbefestigung
[edit]-
Inneres Frauentor
-
Inneres Frauentor
-
Inneres Frauentor
-
Gartenhäuschen auf der Stadtmauer
-
Gartenhäuschen (Innenansicht)
-
Modell der Stadtbefestigung
-
Rabenturm
-
Inneres Frauentor und Rabenturm
-
Hospital- und Rabenturm
-
Ein Eckturm
-
Außenansicht
-
Innenansicht
-
Vor dem inneren Frauentor
-
Äußeres Frauentor
-
Wallgraben
-
Wallgraben
-
Stadtmauer und Wehrgraben
Schwanenteich und Umgebung
[edit]-
Schwanenteich
-
Popperöder Quelle mit Brunnenhaus
Bahnhof
[edit]-
Am Bahnhofsplatz
-
Bahnhof
Denkmäler und Gedenktafeln
[edit]-
Kriegerdenkmal „Löwe“
-
Nahaufnahme des Löwen
-
Mahnmal für die Opfer des Faschismus
-
Bach-Denkmal
-
Röbling-Statue
-
Röbling-Gedenktafel
-
Thomas-Müntzer-Denkmal
-
Karl-Steinhäuser-Denkmal
-
Schiller-Denkmal
Weitere Bilder
[edit]-
Blick vom „Löwen“ über die Innenstadt
-
Blobach
-
Eckhaus am Kiliansgraben
-
Thomas-Müntzer-Schule
-
Tilesius-Gymnasium