<nowiki>Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Хольцминден; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Гольцмінден; 霍爾茨明登; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Хольцминден; Holzminden; Холцминден; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Холцминден; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; هولتسميندن; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Хольцминден; Holzminden; هلتسميندن; 霍尔茨明登; Holzminden; Holzminden; ホルツミンデン; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; הולצמינדן; Holtisminna; Хольцминден; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holtsminne; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Хольцминден; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Хольцминден; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Holzminden; Χόλτσμινντεν; Holzminden; ciudad de Baja Sajonia, Alemania; commune allemande; Stadt in Neddersassen; město w Delnjej Sakskej; Bajarekî Almanyayê; ドイツの町; Stadt in Niedersachsen, Deutschland; ciutat de la Baixa Saxònia (Alemanya); місто в Німеччині, федеральна земля Нижня Саксонія; urbs Germaniae; 德國城市; chemun de la Germania; település Németországban; komunumo en Malsupra Saksio, Germanio; town in Lower Saxony, Germany; بلدة ألمانية; sídlo ve spolkové zemi Dolní Sasko v Německu; stad; Holtisminni</nowiki>
-
Altstadt und Weserkai
-
Blick vom Kiekenstein bei Stahle auf die Stadt
-
Rathaus
-
Das Gebäude des Amtsgerichts, im Hintergrund die Grundschule Karlstraße
-
Stilisierte Stadtmauer am Anfang der Oberen Straße. Das Gebäude rechts wurde 2013 abgerissen. (Foto von 2007)
-
ehemalige Jugendherberge mit dem Turm, beide Gebäude erbaut 1955. 2014 umgebaut zum Weserhotel
-
Die Weserbrücke (Baujahr 1950) war bis 2002 Teil der Bundesstraße 64
-
Holzminden als Teil des Herzogtums Braunschweig (1914)