Olivinio
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0929 | ||
Paldea-Dex | #085 | ||
Fähigkeiten | Frühwecker Reiche Ernte (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 120 (24.9 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Oliven-Pokémon | ||
Größe | 0,6 m | ||
Gewicht | 11,9 kg | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Olivinio ist ein Pokémon mit den Typen Pflanze und Normal und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Olini und kann sich wiederum zu Olithena weiterentwickeln.
Spezies

Olivinio ist ein eher kleines, pflanzenartiges Pokémon mit einem annähernd menschenähnlichen Körperbau. Es zeichnet sich durch einen großen, hellgrünen und rundlichen Kopf aus, der an eine Olive erinnert, und trägt auf dem Scheitel ein Büschel dunkelgrüner Blätter, aus denen an den Seiten zwei große, gelbgrüne Früchte mit Löchern herausragen. Weiterhin ist es in ein langes Blätterkleid gehüllt, das auch seine schmalen Arme umgibt, und steht auf dünnen Beinchen. Bei schillernden Exemplaren sind die Früchte schwarz und das Blätterkleid etwas dunkler gefärbt.
Während es noch als Olini die Nähe der Menschen sucht und z. B. in Obstgärten und auf Feldern lebt, treibt es Olivinio auf Reisen, sobald seine Früchte auf dem Kopf ausgereift sind. Dazu badet es ausgiebig in der Sonne. Die Früchte produzieren Öl, welches nun seine Bitterkeit ablegt und ein köstliches Aroma annimmt. Das sanftmütige Oliven-Pokémon teilt dieses bereitwillig mit anderen und ist daher schon lange ein enger Begleiter der Menschen.
Zucht und Entwicklung
Olivinio stellt den mittleren Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Olini und kann sich wiederum zu Olithena weiterentwickeln. In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Olini zu Olivinio beim Erreichen von mindestens Level 25 ausgelöst, die zu Olithena wiederum auf mindestens Level 35.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0928 Olini
| |||
↳ | ![]() |
#0929 Olivinio
| |||
↳ | ![]() |
#0930 Olithena
|
Herkunft und Namensbedeutung
Olivinio basiert wahrscheinlich auf einer Olive, welche im Mittelmeerraum
weit verbreitet ist, und einer Dryade
. Grüne Oliven haben dabei einen niedrigeren Reifegrad als schwarze Oliven, woran angelehnt sein könnte, dass die Entwicklungsstufen mit grünen Oliven beginnt und bei Olithena mit schwarzen Oliven endet. In seinen Pokédex-Einträgen wird außerdem Olivenöl
erwähnt.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Olivinio | Olive + niño |
Englisch | Dolliv | doll + olive |
Japanisch | オリーニョ Olinyo | olive + -inho |
Französisch | Olivado | olive + adolescent |
Koreanisch | 올리뇨 Ollinyo | Phonetische Übertragung aus dem Japanischen |
Chinesisch | 奧利紐 / 奥利纽 Àolìniǔ | Phonetische Übertragung aus dem Japanischen |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Montanata, Schmierhain, Südliche Zone 6, Östliches Meer von Paldea Kristallgrotte (3-Sterne-Tera-Raid) |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Olivinio durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Olivinio durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Olivinio durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 52
|
52
| |||
Angriff | 53
|
53
| |||
Verteidigung | 60
|
60
| |||
Spezial-Angriff | 78
|
78
| |||
Spezial-Verteidigung | 78
|
78
| |||
Initiative | 33
|
33
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 354 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Olivinio von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Olivinio kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #0929 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
In Spin-offs
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Olivinio (TCG)
Von Olivinio existieren momentan zwei verschiedene Sammelkarten, die beide als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Olivinio mit der Kartennummer 022 aus der Erweiterung Karmesin & Purpur.
Die Karten von Olivinio sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Olini, besitzen den Pflanzen-Typ und haben eine Feuer-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Olivinio
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Olivinio/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork