Magcargo
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0219 | ||
Johto-Dex | #212 (GSK) #217 (HGSS) | ||
Hoenn-Dex | #104 (RUSASM) #109 (ΩRαS) | ||
Kalos-Dex | #013 (Gebirge) | ||
Paldea-Dex | #145 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Magmapanzer Flammkörper Bruchrüstung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Amorph | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Lava-Pokémon | ||
Größe | 0,8 m | ||
Gewicht | 55,0 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Magcargo ist ein Pokémon mit den Typen Feuer und Gestein und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Schneckmag.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Magcargo ist ein mittelgroßes, schneckenähnliches Pokémon, das rot, grau und orange auftritt. Der eigentliche Körper ist dabei roter Farbe. Das Schneckenhaus färbt sich grau mit einigen orangenen Stellen. Das Feuer-Gestein-Pokémon bewegt sich mit seinem breiten Fuß vorwärts. Aus diesem steigen ab und zu Blasen auf. Ein dicker Hals verbindet Fuß und Kopf. Dieser besitzt eine runde Schnauze, wobei der Unterkiefer etwas nach hinten liegt. Jeweils an den Seiten des Oberkiefers wachsen je zwei Fortsätze, die Tropfen ähneln. Die beiden großen Augen bestehen aus gelber Lederhaut und schwarzen, kleinen Pupillen. Auf dem Rücken wächst das große steinerne Schneckenhaus, das von unebender Form ist und oben an den Seiten über zwei Löcher verfügt. Aus diesen ist ab und an eine kleine Flamme zu sehen.
In der schillernden Form ist der Körper hellviolett gefärbt und das Haus ist braun.
Zucht und Entwicklung
Magcargo bildet die letzte und einzige Entwicklungsstufe von Schneckmag und entwickelt sich unabhängig von Tageszeit und Ort automatisch auf Level 38 weiter. Dabei verändert sich dessen Grundstruktur nur geringfügig. Den Rücken dieses aus Lava bestehenden Pokémon ziert nun ein rundes Gebilde aus Gestein aus dessen oberen Ende eine kleine Flamme emporsteigt. Die flammenden Fortsätze, die einst Augen sowie Kopf geschmückt haben, gehören nun der Vergangenheit an. Bezogen auf die Größe des Pokémon sind hierbei keine auffallend markanten Unterschiede zu vermerken, da es bei der Entwicklung kaum Zuwachs an Volumen verzeichnet.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0218 Schneckmag
| |||
↳ | ![]() |
#0219 Magcargo
|
Herkunft und Namensbedeutung
Magcargo basiert vermutlich auf einer Schnecke mit einem Körper aus Lava
. Das Schneckenhaus erinnert in seinem Design an ein Vulkangestein
.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Magcargo | Wie im Englischen. |
Englisch | Magcargo | magma + escargot |
Japanisch | マグカルゴ Magcargot | マグマ maguma + escargot |
Französisch | Volcaropod | volcan + gastéropode |
Koreanisch | 마그카르고 Magcargo | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 熔岩蝸牛 / 熔岩蜗牛 Róngyánwōniú | 熔岩 róngyán + 蝸牛 wōniú |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
II | GSK | Entwicklung |
III | RUSASM | Entwicklung |
FRBG | Glutberg | |
IV | DPPT | Kahlberg |
HGSS | Entwicklung | |
V | SWS2W2 | Poképorter |
VI | XY | Kontaktsafari |
ΩRαS | Entwicklung | |
VII | SM | Tausch |
USUM | Ultradimension Zero (gelbes Warp-Loch) | |
VIII | SDLP | Kahlberg Untergrundhöhlen (Glühsandgrotte, Magmagrotte, Tornupto-Grotte) |
IX | KAPU | Tausch |
KAEXPUEX | Kristallgrotte (4-Sterne-Tera-Raid) |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Pyro | Arenaleiter | GSKHGSS | 45/54/58 |
Hoenn | |||
Flavia | Arenaleiter | SM | 38-53 |
Brix | Rivale | ΩRαS | 37/48 |
Maike | Rivale | ΩRαS | 37/48 |
Journée | Kampf-Châtelaine | ΩRαS | 50 |
Einall | |||
Flavia | Trainer | S2W2 | 50 |
Kalos | |||
Journée | Kampf-Châtelaine | XY | 50 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Magcargo durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Magcargo durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Magcargo durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
60
| |||
Angriff | 50
|
50
| |||
Verteidigung | 120
|
120
| |||
Spezial-Angriff | 90
|
90
| |||
Spezial-Verteidigung | 80
|
80
| |||
Initiative | 30
|
30
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 430 | Level: Wesen: | |||
Vor der 7. Generation betrug die KP-AS von Magcargo 50. | |||||
Vor der 7. Generation betrug die Spezial-Angriffs-AS von Magcargo 80. |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Magcargo von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Magcargo kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #219 (bis VIII) #0219 (ab IX) |
Start-Freundschaft | 70 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Pokéathlon | |
Tempo | ![]() |
Kraft | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Technik | ![]() ![]() |
Ausdauer | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sprung | ![]() ![]() |
Strategie
Magcargo befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | COL | Entwicklung |
XD | Insel Obscura (als Crypto-Pokémon) | |
PMDPMD | Entwicklung | |
R | Dschungel-Relikt | |
L | Uferlose Level 54 und 76, Unendlicher Level 4 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Dunkelkrater, Tiefer Dunkelkrater, Riesenvulkan E1-E19 |
R2 | Frachtschiff, Vulkanhöhle | |
PP | Magmazone | |
V | SPR | Fuß des Vulkans (3-2), Sonnenküste (4-3) und Weltensäule (UG1) (Magmabereiche) |
LPTA | P-Vulkan, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S03 (montags) |
SH | Fliederpalast | |
RBLW | Berg der Wiederkehr, Vulkan des Triumphs | |
PSMD | Durch Verbindung mit Cerapendra * | |
VIII | PMDDX | Feuerfeld, Magmahöhle, Reinwald, Weitweitberg, Wunschhöhle |
MB | Scorchfire Summit |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon



Pokémon Ranger



PokéPark

Pokémon GO

Im Anime
- → Hauptartikel: Magcargo (Anime)
Magcargo hat seinen ersten Auftritt im Anime in der Episode Manche mögen's heiß!, in der es den Weg nach Ebenholz City versperrt. Es kommt zum Kampf und Misty setzt ihr Quaputzi ein, das jedoch verliert. Egan taucht mit seinem Flamara auf und kämpft ebenfalls gegen Magcargo, dies kann aber Flamara, genau wie Quaputzi, besiegen. Nach einer Pause kommt es zu einer Revanche, in der Egan das Magcargo einfangen kann. Team Rocket taucht auf und will Ärger machen, wird aber von Mistys Quaputzi und Egans Magcargo schnell besiegt.
Im Manga

Magcargo erscheint erstmals während VS. Ho-Oh als Pokémon von Keane. Es kämpft in VS. Laschoking gemeinsam mit Sians Laschoking gegen Gold und Kristall. Das Magcargo eines Trainers erscheint auch in der Horde der Trainer-Pokémon, die in Der finale Kampf XIII geschickt wurden, um Ho-Oh und Lugia aus Norberts Fängen zu befreien.
Auch Flavia besitzt ein Magcargo, das erstmals beim Kampf gegen einen Herausforderer und sein Knacklion in VS. Azumarill (Teil 1) zu sehen ist. Später zerstört es die Maschine von Team Aqua am Schlotberg und kämpft während VS. Magcargo gegen Saphir und ihr Jungglut. Ein Team Magma Rüpel besitzt ebenfalls ein Magcargo, wie in VS. Flurmel zu sehen ist.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Magcargo (TCG)
Von Magcargo existieren momentan 24 verschiedene Sammelkarten, von denen drei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Magcargo mit der Kartennummer 33 aus der Erweiterung Neo Revelation.
Die Karten von Magcargo sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Schneckmag. Sie gehören dem Feuer-Typ an und verfügen über eine Wasser-Schwäche sowie keine Resistenz. Pyros Magcargo ist hingegen ein Basis-Pokémon, während Magcargo (Skyridge H17) abweichend den Kampf-Typ besitzt und Dunkles Magcargo (EX Team Rocket Returns 38) zusätzlich zum Feuer- noch den Finsternis-Typ besitzt.
- Ausgewählte Sammelkarten von Magcargo
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Magcargo/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber