Zum Inhalt springen

lui

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Personalpronomen
1. Person2. Person3. Person
mf
betont Singularmoitoiluielle
betont Pluralnousvouseuxelles
Subjekt Singularje, j’tuilelle
Subjekt Pluralnousvousilselles
direktes Objekt Singularme, m’te, t’le, l’la, l’
(bei unbestimmtem Bezugswort:)en ... une(e)
direktes Objekt Pluralnousvousles
(bei unbestimmtem Bezugswort:)en
indirektes Objekt Singularme, m’te, t’lui
(bei Präpositionde“:)en
indirektes Objekt Pluralnousvousleur
(bei Präpositionde“:)en

Worttrennung:

lui

Aussprache:

IPA: [lɥi]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lui (Info)

Bedeutungen:

[1] Personalpronomen, 3. Person Singular betonte Form männlich: er
[2] Personalpronomen, 3. Person Singular Form des indirekten Objekts männlich&weiblich: ihm, ihr

Beispiele:

[1] Lui, il est venu à temps.
Er ist rechtzeitig gekommen.
[1] Contrairement à elle, lui m’a prévenue.
Im Gegensatz zu ihr hat er mir Bescheid gegeben.
[2] Je lui avais bien dit de faire attention.
Ich hatte ihr/ihm doch gesagt aufzupassen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „lui
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „lui
Ido Personalpronomen
1. Person2. Person3. Person
(m/f/n; kein Genus)
Grundform: Nominativ und Akkusativ
Singularmetu, vuilu,il/elu,el/olu,ol; lu
Pluralniviili/eli/oli; li
Vorangestellte Akkusativform
Singularmentun, vunilun/elun/olun
Pluralninvinilin/elin/olin
possessiv: adjektiviertes Personalpronomen
Singularmeatua, vuailua/elua/olua; lua
Pluralniaviailia/elia/olia; lia
substantiviertes Personalpronomen, possessiv
nur im Plural (‚die Meinen‘). Singular wie possessiv
Singularmeituiilui/elui/olui; lui
Pluralniiviiilii/elii/olii; lii

Worttrennung:

lu·i

Aussprache:

IPA: [ˈluʔi]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] gechlechtsneutral: seine/ihre, die Seinen/Seinigen mit Bezug auf mehrere vorher erwähnte Objekte oder Personen

Herkunft:

Personalpronomen der 3. Person Singular lu, substantiviert durch -i-Endung für Substantiv Plural

Beispiele:

[1] Me vidas mea imaji, ma ne vidas lui.
Ich sehe meine Bilder, aber ich sehe seine/ihre nicht.
(alternativ:) … ma ne vidas lua imaji.
[1] Me vidas mea imaji, ma luin ne vidas.
Ich sehe meine Bilder, aber seine/ihre sehe ich nicht.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „lui“), „tu“
[1] Louis de Beaufront: Kompleta Gramatiko detaloza di la linguo Internaciona Ido. Meier-Heucke, Esch-Alzette, Luxemburg 1925 (Scan 2004, Editerio Krayono) (online auf idolinguo.de) Seite 27 „Posedal adjektive e pronomi“, Kapitel 33
Singular Plural
1. P.2. P.3. P., m.3. P, f.1. P.2. P.3. P., m.3. P., f.
Subjektiotului,
egli**
lei,
ella**
noivoiloro,
essi**
loro,
esse**
betontes
direktes Objekt*
meteluileinoivoiloroloro
unbetontes
direktes Objekt
mitilolacivilile
unbetontes
indirektes Objekt
mitiglilecivigligli
* Um die betonten Objektpronomen indirekt zu machen,
stellt man die Präposition a voran (bei loro optional).
** Die mit zwei Sternchen markierten Formen sind formell.

Worttrennung:

lui

Aussprache:

IPA: [ˈluːi]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lui (Info)

Bedeutungen:

[1] persönliches Fürwort, welches die Person, über die gesprochen wird vertritt; er (Subjekt), ihn (Akkusativobjekt)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „lui“.
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „lui
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Pronome personale

Worttrennung:

lui

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular, Perfekt, Indikativ, Aktiv des Verbs luere
lui ist eine flektierte Form von luere.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag luere.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Personalpronomen (3. Person, betont)

Kasus Genus Singular Plural
Nominativ-
Akkusativ
m el ei
f ea ele
Genitiv-
Dativ
m lui lor
f ei lor

Anmerkung:

Die Genitivform kann auch mit dem jeweiligen Possessivartikel gebildet werden: al, a, ai, ale lui.

Worttrennung:

lui

Aussprache:

IPA: [luj]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lui (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] Personalpronomen der 3. Person Singular Femininum im Genitiv-Dativ: ihm

Beispiele:

[1] Prințesa a petrecut mult timp cu lui la curtea.
Die Prinzessin hat viel Zeit mit ihm am Hof verbracht.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] DEX online: „lui
[1] dict.cc Rumänisch-Deutsch, Stichwort: „lui

Quellen: