Zum Inhalt springen

kanalisieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

kanalisieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichkanalisiere
dukanalisierst
er, sie, eskanalisiert
Präteritum ichkanalisierte
Konjunktiv II ichkanalisierte
Imperativ Singularkanalisier!
kanalisiere!
Pluralkanalisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
kanalisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kanalisieren

Worttrennung:

ka·na·li·sie·ren, Präteritum: ka·na·li·sier·te, Partizip II: ka·na·li·siert

Aussprache:

IPA: [kanaliˈziːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kanalisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] eine Anlage zur Wasserabfuhr (Kanalisation) verlegen
[2] ein Thema in bestimmte Bahnen (Kanäle) lenken, damit es auf die so bestimmte Art behandelt werden kann
[3] eine Fluss so begradigen und vertiefen, dass er schiffbar wird

Oberbegriffe:

[2] leiten, lenken

Beispiele:

[1] Das Neubaugebiet an der Weider-Straße wurde kanalisiert und zunächst mit einer Baustraße erschlossen.
[2] Es galt, möglichst schnell den zu erwartenden Widerstand der Anwohner und Umweltschützer zu kanalisieren.
[3] „Die Burgerau wurde kanalisiert und durch den Kudensee in den erweiterten Bütteler Kanal geführt.“[1]

Wortbildungen:

Kanalisation, Kanalisierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kanalisieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kanalisieren
[1–3] The Free Dictionary „kanalisieren
[1–3] Duden online „kanalisieren

Quellen:

  1. Die Ever Der Niederelbe, Hans Szymanski. Abgerufen am 24. Dezember 2017.