Gesangsstück
Erscheinungsbild
Gesangsstück (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gesangsstück | die Gesangsstücke |
Genitiv | des Gesangsstückes des Gesangsstücks |
der Gesangsstücke |
Dativ | dem Gesangsstück dem Gesangsstücke |
den Gesangsstücken |
Akkusativ | das Gesangsstück | die Gesangsstücke |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ge·sangs·stück, Plural: Ge·sangs·stü·cke
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈzaŋsˌʃtʏk]
- Hörbeispiele:
Gesangsstück (Info)
Bedeutungen:
- [1] Komposition aus Gesängen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gesang und Stück sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Stück
Beispiele:
- [1] „Jeder einzelne Chor stellte sich entweder mit einem kleinen Gesangsstück oder mit einer Art offensivem Schlachtruf vor.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Komposition aus Gesängen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gesangsstück“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gesangsstück“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gesangsstück“
- [1] Duden online „Gesangsstück“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gesangsstück“
Quellen:
- ↑ mittelbayerische.de: Singen als Gemeinschaftserlebnis. 9. Juli 2017, abgerufen am 5. November 2017.