Einer
Erscheinungsbild
Einer (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Einer | die Einer |
Genitiv | des Einers | der Einer |
Dativ | dem Einer | den Einern |
Akkusativ | den Einer | die Einer |
Worttrennung:
- Ei·ner, Plural: Ei·ner
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Sport: ein Boot, das nur für eine Person ausgelegt ist
- [2] die erste Vorkommastelle im Dezimalsystem
Unterbegriffe:
- [1] Skiff
Beispiele:
- [1] Sie gewann die Goldmedaille im Einer.
- [2] Die Einer werden beim schriftlichen Addieren vor den Zehnern zusammengezählt.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Sport: ein Boot, das nur für eine Person ausgelegt ist
[2] die erste Vorkommastelle im Dezimalsystem
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Einer“
- [2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Einer“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einer“
- [1, 2] The Free Dictionary „Einer“
Ähnliche Wörter (Deutsch):