Abfallrohr
Erscheinungsbild
Abfallrohr (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Abfallrohr | die Abfallrohre |
Genitiv | des Abfallrohres des Abfallrohrs |
der Abfallrohre |
Dativ | dem Abfallrohr | den Abfallrohren |
Akkusativ | das Abfallrohr | die Abfallrohre |
Worttrennung:
- Ab·fall·rohr, Plural: Ab·fall·roh·re
Aussprache:
- IPA: [ˈapfalˌʁoːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Abfallrohr (Info)
Bedeutungen:
- [1] senkrecht abfallendes Rohr zum Ableiten von Regenwasser
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Wortstamm von abfallen und Rohr[1]
Synonyme:
- [1] Fallrohr
Oberbegriffe:
- [1] Rohr
Beispiele:
- [1] Beim letzten Sturm fiel das Abfallrohr von unserem Haus ab.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] senkrecht abfallendes Rohr zum Ableiten von Regenwasser
- [1] Wikipedia-Artikel „Fallrohr“, dort auch „Abfallrohr“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfallrohr“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung (A–F), 9. Bände. Göttingen/Berlin 1980–2016 „Abfallrohr“ (digitalisierte Fassung)
- [*] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Abfallrohr“ (Wörterbuchnetz), „Abfallrohr“ (Zeno.org)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfallrohr“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abfallrohr“
- [1] Duden online „Abfallrohr“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfallrohr“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfallrohr“