Pepinster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pepinster
Flagge
Pepinster (Lüttich)
Pepinster (Lüttich)
Pepinster
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Lüttich
Bezirk: Verviers
Koordinaten: 50° 34′ N, 5° 48′ OKoordinaten: 50° 34′ N, 5° 48′ O
Fläche: 24,79 km²
Einwohner: 9285 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 375 Einwohner je km²
Postleitzahl: 4860 (Pepinster, Cornesse, Wegnez)
4861 (Soiron)
Vorwahl: 087
Bürgermeister: Philippe Godin
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Administration communale
Rue Neuve, 35
4860 Pepinster
Website: www.pepinster.be
lflblelslh

Pepinster ist eine Gemeinde in der Provinz Lüttich in der Wallonischen Region in Belgien. Sie liegt an der Weser, die in die Ourthe fließt, und befindet sich ca. 35 km südwestlich von Aachen. Sie gehört der Euregio Maas-Rhein an. Die Einwohnerzahl beträgt 9285 (Stand 1. Januar 2022), die Fläche 24,79 km².

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pepinster unterhält eine Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Avallon in Frankreich.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Fort Tancremont auf dem Gemeindegebiet war Bestandteil des Festungsringes Lüttich. Der kleine viereckige Hauptblock des Forts ist in großen Teilen erhalten und kann besichtigt werden.

In Pepinster zweigt die Bahnstrecke nach Spa-Géronstère (L 44) von der Bahnstrecke Liège–Aachen (L 37) ab. Am Bahnhof halten Intercity-Züge und Regionalbahnen (in Belgien: L) sowie Züge der S-Bahn Lüttich.

Linie Verlauf Takt
IC 01 Eupen – Welkenraedt – Verviers-Central – Pepinster – Liège-Guillemins – Leuven – Brüssel-Nord – Brüssel-Central – Brüssel-Süd – Gent-Sint-Pieters – Brugge – Oostende 60 min
IC 12 Kortrijk – Gent-Sint-Pieters – Brüssel-Süd – Brüssel-Central – Brüssel-Nord – Leuven – Liège-Guillemins – Pepinster – Verviers-Central – Welkenraedt 60 min
S 41 Liège-Saint-Lambert – Liège-Guillemins – Pepinster – Verviers-Central – Welkenraedt – Aachen Hbf 60 min
S 41 HasseltTongernHerstal –- Liège-Saint-LambertLiège-Guillemins – AngleurPepinster – Verviers-Central 60 min
L 5000 Verviers-Central – Pepinster – Theux – Spa – Spa-Géronstère 60 min
P verschiedene Verstärkerfahrten HVZ

Es existieren einige regionale Buslinien der Gesellschaft TEC, u. a. nach Verviers.

Flutkatastrophe 2021

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Nacht vom 14. Juli 2021 wurde Pepinster von starken Überschwemmungen in der Region besonders dramatisch getroffen.[1] In der Gemeinde und ihrer Umgebung wurden 27 Todesopfer und zahlreiche Vermisste gemeldet.[2] Mehr als 1400 Häuser und Wohnungen wurden durch die immensen Wassermassen entweder total zerstört oder so stark beschädigt, dass viele von ihnen abgerissen werden mussten.[3]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Pepinster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Pepinster nach dem Hochwasser Belgischer Rundfunk vom 7. August 2024, abgerufen am 20. Januar 2025
  2. Die Katastrophe von Pepinster Deutsche Welle vom 17. Juli 2021, abgerufen am 20. Januar 2025
  3. Pepinster ist immer noch von der Flut gezeichnet Grenzecho vom 11. Juli 2022, abgerufen am 20. Januar 2025