Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 400 m Lagen (Frauen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sportart | Schwimmen | ||||||||
Disziplin | 400 Meter Lagen | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 18 Athletinnen aus 13 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Tokyo Aquatics Centre | ||||||||
Wettkampfphase | 24. Juli 2021 (Vorläufe) 25. Juli 2021 (Finale) | ||||||||
Siegerzeit | 4:32,08 min | ||||||||
| |||||||||
|
Schwimmwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 | |||
Qualifikation | |||
Schwimmen | |||
50 m Freistil | Frauen | Männer | |
100 m Freistil | Frauen | Männer | |
200 m Freistil | Frauen | Männer | |
400 m Freistil | Frauen | Männer | |
800 m Freistil | Frauen | Männer | |
1500 m Freistil | Frauen | Männer | |
100 m Brust | Frauen | Männer | |
200 m Brust | Frauen | Männer | |
100 m Rücken | Frauen | Männer | |
200 m Rücken | Frauen | Männer | |
100 m Schmetterling | Frauen | Männer | |
200 m Schmetterling | Frauen | Männer | |
200 m Lagen | Frauen | Männer | |
400 m Lagen | Frauen | Männer | |
4 × 100 m Freistil | Frauen | Männer | |
4 × 200 m Freistil | Frauen | Männer | |
4 × 100 m Lagen | Frauen | Männer | Mixed |
Freiwasserschwimmen | |||
10 km Freiwasser | Frauen | Männer |
Der Wettkampf im 400-Meter-Lagenschwimmen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24. bis 25. Juli 2021 im Tokyo Aquatics Centre ausgetragen.
Es fanden drei Vorläufe statt. Die acht schnellsten Schwimmerinnen aller Vorläufe qualifizierten sich für das Finale.
Abkürzungen:
WR = Weltrekord, OR = olympischer Rekord, AS = asiatischer Rekord, NR = nationaler Rekord, PB = persönliche Bestleistung, JWB = Jahresweltbestzeit
Rekorde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.
Weltrekord | Katinka Hosszú | 4:26,36 min | Rio de Janeiro, Brasilien | 6. August 2016 |
---|---|---|---|---|
Olympischer Rekord |
Vorläufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Samstag, 24. Juli 2021, 13:05 Uhr MESZ
[1]
Vorlauf 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Bahn | Schwimmerin | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Katja Fain | Slowenien | 4:44,66 min | |
2 | 3 | Azzahra Permatahani | Indonesien | 4:54,54 min | |
3 | 4 | Virginia Bardach | Argentinien | 5:01,98 min |
Vorlauf 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Bahn | Schwimmerin | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | Yui Ōhashi | Japan | 4:35,71 min | |
2 | 5 | Hali Flickinger | Vereinigte Staaten | 4:35,98 min | |
3 | 6 | Viktória Mihályvári-Farkas | Ungarn | 4:35,99 min | |
4 | 7 | Ilaria Cusinato | Italien | 4:37,37 min | |
5 | 1 | Yu Yiting | China | 4:41,64 min | |
6 | 2 | Tessa Cieplucha | Kanada | 4:44,54 min | |
3 | Sydney Pickrem | Kanada | DNS |
Vorlauf 3
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Bahn | Schwimmerin | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Emma Weyant | Vereinigte Staaten | 4:33,55 min | |
2 | 6 | Aimee Willmott | Großbritannien | 4:35,28 min | |
3 | 3 | Mireia Belmonte | Spanien | 4:35,88 min | |
4 | 4 | Katinka Hosszú | Ungarn | 4:36,01 min | |
5 | 2 | Sara Franceschi | Italien | 4:39,93 min | |
6 | 1 | Anja Crevar | Serbien | 4:40,50 min | |
7 | 8 | Ageha Tanigawa | Japan | 4:41,76 min | |
8 | 7 | Fantine Lesaffre | Frankreich | 4:41,98 min |
Zusammenfassung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Vorlauf | Bahn | Schwimmerin | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 5 | Emma Weyant | Vereinigte Staaten | 4:33,55 min | |
2 | 3 | 6 | Aimee Willmott | Großbritannien | 4:35,28 min | |
3 | 2 | 4 | Yui Ōhashi | Japan | 4:35,71 min | |
4 | 3 | 3 | Mireia Belmonte | Spanien | 4:35,88 min | |
5 | 2 | 5 | Hali Flickinger | Vereinigte Staaten | 4:35,98 min | |
6 | 2 | 6 | Viktória Mihályvári-Farkas | Ungarn | 4:35,99 min | |
7 | 3 | 4 | Katinka Hosszú | Ungarn | 4:36,01 min | |
8 | 2 | 7 | Ilaria Cusinato | Italien | 4:37,37 min | |
9 | 3 | 2 | Sara Franceschi | Italien | 4:39,93 min | |
10 | 3 | 1 | Anja Crevar | Serbien | 4:40,50 min | |
11 | 2 | 1 | Yu Yiting | China | 4:41,64 min | |
12 | 3 | 8 | Ageha Tanigawa | Japan | 4:41,76 min | |
13 | 3 | 7 | Fantine Lesaffre | Frankreich | 4:41,98 min | |
14 | 2 | 2 | Tessa Cieplucha | Kanada | 4:44,54 min | |
15 | 1 | 5 | Katja Fain | Slowenien | 4:44,66 min | |
16 | 1 | 3 | Azzahra Permatahani | Indonesien | 4:54,54 min | |
17 | 1 | 4 | Virginia Bardach | Argentinien | 5:01,98 min | |
2 | 3 | Sydney Pickrem | Kanada | DNS |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sonntag, 25. Juli 2021, 4:12 Uhr MESZ
[3]
Platz | Bahn | Schwimmerin | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | Yui Ōhashi | Japan | 4:32,08 min | |
2 | 4 | Emma Weyant | Vereinigte Staaten | 4:32,76 min | |
3 | 2 | Hali Flickinger | Vereinigte Staaten | 4:34,90 min | |
4 | 6 | Mireia Belmonte | Spanien | 4:35,13 min | |
5 | 1 | Katinka Hosszú | Ungarn | 4:35,98 min | |
6 | 7 | Viktória Mihályvári-Farkas | Ungarn | 4:37,75 min | |
7 | 5 | Aimee Willmott | Großbritannien | 4:38,30 min | |
8 | 8 | Ilaria Cusinato | Italien | 4:40,65 min |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ergebnis 400 m Lagen Frauen Vorläufe. (PDF) In: olympics.com. Olympics, 24. Juli 2021, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 2. August 2021; abgerufen am 3. August 2021 (englisch).
- ↑ Ergebnis 400 m Lagen Frauen Vorläufe Zusammenfassung. (PDF) In: olympics.com. Olympics, 24. Juli 2021, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 23. August 2021; abgerufen am 3. August 2021 (englisch).
- ↑ Ergebnis 400 m Lagen Frauen Finale. (PDF) In: olympics.com. Olympics, 25. Juli 2021, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 23. August 2021; abgerufen am 3. August 2021 (englisch).