Nemzeti Bajnokság 1908/09
Nemzeti Bajnokság 1908/09 | |
Meister | Ferencváros Budapest |
Absteiger | Typographia SC |
Mannschaften | 9 |
Spiele | 72 (davon 71 gespielt) |
Tore | 294 (ø 4,14 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Imre Schlosser (Ferencváros Budapest) |
← Nemzeti Bajnokság 1907/08 | |
Osztályú Bajnokság II 1908/09 ↓
|
Die Nemzeti Bajnokság 1908/09 war die achte Spielzeit in der Geschichte der höchsten ungarischen Fußballliga. Meister wurde zum vierten Mal Ferencváros Budapest.
Osztályú Bajnokság
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]An der Meisterschaft konnten nur Mannschaften aus Budapest teilnehmen.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Saison wurde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen und für eine Niederlage keinen Punkt. Der Letztplatzierte musste am Saisonende absteigen.
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ferencváros Budapest | 16 | 14 | 0 | 2 | 69:21 | 3,29 | 28:4 |
2. | Magyar AC Budapest | 16 | 8 | 6 | 2 | 33:25 | 1,32 | 22:10 |
3. | Budapesti TC | 16 | 9 | 3 | 4 | 27:16 | 1,69 | 21:11 |
4. | MTK Budapest (M) | 16 | 9 | 2 | 5 | 43:19 | 2,26 | 20:12 |
5. | Fővárosi TC | 16 | 8 | 2 | 6 | 36:36 | 1,00 | 18:14 |
6. | Budapesti AK | 16 | 6 | 2 | 8 | 24:28 | 0,86 | 14:18 |
7. | Törekvés SE | 16 | 4 | 3 | 9 | 30:49 | 0,61 | 11:21 |
8. | Újpest Budapest | 16 | 3 | 2 | 11 | 19:41 | 0,46 | 8:24 |
9. | Typographia SC | 16 | 0 | 2 | 14 | 13:59 | 0,22 | 2:30 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
(M) | Ungarischer Meister der Vorsaison |
(N) | Neuaufsteiger aus der Nemzeti Bajnokság II |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
1908/09 | FER | MAC | BTC | MTK | FTC | BAK | TSE | ÚJP | TYP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ferencváros Budapest | 3:5 | 2:4 | 4:2 | 3:1 | 2:1 | 6:1 | +:- 1 | 12:2 | |
Magyar AC Budapest | 1:5 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 4:0 | |
Budapesti TC | 0:3 | 0:0 | 0:1 | 0:3 | 2:0 | 2:2 | 2:1 | 3:0 | |
MTK Budapest | 0:1 | 4:0 | 1:1 | 4:3 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 8:1 | |
Fővárosi TC | 1:11 | 3:3 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | 5:2 | 3:1 | 2:1 | |
Budapesti AK | 0:4 | 1:3 | 0:1 | 1:3 | 2:1 | 2:2 | 5:0 | 2:1 | |
Törekvés SE | 0:5 | 1:2 | 0:6 | 2:3 | 2:3 | 4:3 | 1:4 | 4:1 | |
Újpest Budapest | 2:6 | 1:5 | 0:1 | 1:8 | 2:1 | 0:1 | 1:4 | 2:2 | |
Typographia SC | 1:2 | 1:1 | 0:2 | 0:5 | 0:4 | 1:2 | 2:3 | 0:3 |
Vidéki Bajnokság
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die vier regionalen Gruppen wurden von Kassai AC (Gruppe Nord), Győri ETO (Gruppe West), Bácska Szabadkai AC (Gruppe Süd) und Kolozsvári KASK (Gruppe Ost) gewonnen. Sieger der Landmeisterschaft, die in Budapest ausgetragen wurde, wurde Kassai AC:
Halbfinale | Finale | |||||
Kassai AC | 7 | |||||
Kolozsvári KASK | 0 | |||||
Kassai AC | 3 | |||||
Győri ETO | 2 | |||||
Bácska Szabadkai AC | 0 | |||||
Győri ETO | 5 |
Endspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ergebnis | ||
---|---|---|
Ferencváros Budapest | 11:0 | Kassai AC |
Dadurch gewann Ferencváros die gesamt-ungarische Meisterschaft.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Abschlusstabelle auf rsssf.org (englisch)
- Abschlusstabelle auf magyarfutball.hu (ungarisch)