Mehnersmoos
Mehnersmoos | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Frankfurt am Main, Deutschland |
Genre(s) | Rap |
Gründung | 2010 |
Website | www.mehnersmoos.de |
Aktuelle Besetzung | |
Frederik Moos (MadFred) | |
Rap |
Tobias Mehner (Maydn) |
Mehnersmoos ist ein deutsches Rap-Duo aus Frankfurt am Main, bestehend aus den Rappern MadFred (bürgerlich Frederik Moos) und Maydn (bürgerlich Tobias Mehner). Der Name des Duos ist eine Kombination beider Nachnamen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Maydn und MadFred stammen aus Südhessen. Beide sind ausgebildete Musiker, studierten an Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt Schlagzeug und lehrten zwischen 2010 und 2022 an der Musikschule in Bad Nauheim.[1][2] Im Dezember 2010 veröffentlichte das Duo mit Silvester seinen ersten Song. Am 11. Oktober 2013 erschien das Mixtape Eier, Wurst und Saft als kostenfreier Download.[3]
Am 18. Oktober 2017 veröffentlichte das Duo eine EP namens Frankfurt bleibt stabil. Im Jahr 2020 erschien mit Alkonüme Hühner eine Kollaboration mit den 257ers sowie der Song Rossmann als Feature mit K.I.Z.[4]
Das Debütalbum Pennergang erschien am 4. März 2022 und landete auf Platz 2 der deutschen Hip-Hop-Charts[5] sowie auf Rang 9 der deutschen Albumcharts.[6] 2022 war Mehnersmoos Vorband auf der Tour Rap über Hass von K.I.Z. Ihr zweites Studioalbum Sexy erschien am 17. Februar 2023 und enthält unter anderem Gastauftritte von Money Boy, Karate Andi und Nico K.I.Z. Sexy erreichte Platz 7 der deutschen Albumcharts. Das dritte Studioalbum des Duos, Neues von Mehnersmoos, erschien am 20. September 2024. Das Album, welches einen Gastauftritt von Bela B enthält, konnte Platz 4 der deutschen Albumcharts erreichen und stellt damit das bisher höchstplatzierte Album von Mehnersmoos dar.
Trivia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Assoziiert wird Mehnersmoos oftmals mit der Biermarke Wicküler. Dies ist unter anderem auf den gleichnamigen Song sowie auf deren mehrfache Erwähnungen in Texten und Online-Auftritten zurückzuführen.[7] In einem Interview mit dem Onlinemagazin 16BARS erklärten die beiden, dass trotz mehrfacher Anfrage seitens der Band keine Werbepartnerschaft mit Wicküler besteht.[8]
Der Khan Kiosk, der in zahlreichen Songs als bevorzugter Treffpunkt des Duos erwähnt wird, befindet sich in der Fahrgasse in der östlichen Altstadt von Frankfurt am Main.
Ein wiederkehrendes Motiv in den Songs von Mehnersmoos stellt das sogenannte Dissen von deutschsprachigen und in den Charts erfolgreichen Pop-Musikern dar.
In vielen Songs findet von MadFred die bewusst falsche Verwendung von "als wie" statt.[9][10][11]
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Chartplatzierungen (vorläufig) Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[6] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Alben
- 2022: Pennergang
- 2023: Sexy
- 2024: Neues von Mehnersmoos
Mixtapes
EPs
- 2017: Frankfurt bleibt stabil
- 2018: Heiß wie Eis
- 2019: Alles billiq
- 2021: Frankfurz Kinx
- 2023: Unplugged
Singles
- 2010: Silvester
- 2012: Ass to Maus
- 2017: Klaudia (feat. Lars Kolbe)
- 2018: Handycam
- 2018: Penner
- 2018: Couplegoals
- 2018: Alphamales (feat. 257ers)
- 2019: Groupiemundis
- 2019: Oh mein Gott
- 2020: Blau
- 2020: Alkonüme Hühner (feat. 257ers)
- 2020: Ellebogen raus
- 2020: Rossmann (feat. K.I.Z)
- 2020: Schnaps Kippen Dosenbier
- 2020: 99 Puffs
- 2022: Pennergang
- 2022: Tedi (feat. DJ Spermaficker)
- 2022: Was los
- 2022: Oktoberfest (mit Tarek K.I.Z; #2 der deutschen Single-Trend-Charts am 7. Oktober 2022[14])
- 2022: Bir
- 2023: Nie wieder Mehnersmoos
- 2023: Die Einzigste (mit Finch)
- 2023: Danke
- 2023: Lambo (mit Money Boy)
- 2023: Mir ist alles peinlich (mit Lars Kolbe)
- 2024: 3 Bier
- 2024: Kuhle Typen (mit Swiss und die Andern)
- 2024: Rudi Völler
- 2024: Blue Man Group
- 2024: Lieber Gott (mit Filow)
- 2024: Hätt ich gewusst
- 2024: Bierdurst (mit The Butcher Sisters)
- 2024: Ich bin cool
- 2024: Deutsche Beatles
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Musikschule Bad Nauheim | Mehner. Abgerufen am 21. Februar 2023.
- ↑ Musikschule Bad Nauheim | Moos. Abgerufen am 21. Februar 2023.
- ↑ Mehnersmoos: "Eier, Wurst und Saft", Haftbefehl & Vergleiche zu K.I.Z. & 257ers. In: hiphop.de. Abgerufen am 16. April 2023.
- ↑ Mopop (8. September 2020): Neuer Song! „Rossmann“ von Mehnersmoos featuring K.I.Z.
- ↑ Mehnersmoos auf Platz zwei der HipHop-Charts – Offizielle Deutsche Charts. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 26. Juli 2022.
- ↑ a b Chartquellen: DE AT
- ↑ Micha Wagner: Mehnersmoos stellen ihre Top 5 Biere vor. In: DIFFUS. 30. März 2022, abgerufen am 29. Juli 2022.
- ↑ 16BARS: Wie gut kennen Mehnersmoos ihre Texte? | FINISHING LINES (16BARS). 1. April 2023, abgerufen am 16. Dezember 2024.
- ↑ Mehnersmoos – Jeden Tag frei. Genius, abgerufen am 1. Januar 2025.
- ↑ Mehnersmoos – Groupiemundis. Abgerufen am 1. Januar 2025.
- ↑ Mehnersmoos – Schnaps Kippen Dosenbier. Abgerufen am 1. Januar 2025.
- ↑ Mehnersmoos – Scheißmusik. genius.com, abgerufen am 16. April 2023.
- ↑ Mehnersmoos – Sch(m)erzmusik. genius.com, abgerufen am 16. April 2023.
- ↑ Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 7. Oktober 2022, abgerufen am 7. Oktober 2022.