Lee Hsin-han
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lee Hsin-han ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 19. Mai 1988 | ||||||||||||
Größe: | 181 cm | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Chen Ming Mi | ||||||||||||
Preisgeld: | 142.004 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 1:3 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 537 (30. April 2012) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 2:8 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 93 (11. Februar 2013) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 17. September 2018 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Lee Hsin-han (chinesisch 李欣翰, Pinyin Lǐ Xīnhàn; * 19. Mai 1988 in Taipeh) ist ein taiwanischer Tennisspieler. Er gilt als Doppelspezialist.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lee Hsin-han spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er konnte bislang 24 Doppelsiege auf der ITF Future Tour feiern. Auf der ATP Challenger Tour gewann bis jetzt sechs Doppelturniere. Zum 20. August 2012 durchbrach er erstmals die Top 100 der Weltrangliste im Doppel und seine höchste Platzierung war ein 93. Rang im Februar 2013.
Lee Hsin-han spielt seit 2007 für die taiwanische Davis-Cup-Mannschaft. Für diese trat er in sieben Begegnungen an, wobei er im Einzel eine Bilanz von 1:3 und im Doppel eine Bilanz von 2:2 aufzuweisen hat.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP World Tour Finals |
ATP World Tour Masters 1000 |
ATP World Tour 500 |
ATP World Tour 250 |
ATP Challenger Tour (8) |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 31. Juli 2011 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 7:64 |
2. | 9. Juni 2012 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 7:5 |
3. | 18. August 2012 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:75, 6:4, [10:4] |
4. | 28. Oktober 2012 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:63, 7:5 |
5. | 27. Januar 2013 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:71, 6:2, [10:5] |
6. | 16. Juni 2013 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 4:6, [10:5] |
7. | 31. Oktober 2015 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 7:65, [10:4] |
8. | 8. November 2015 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
kampflos |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ATP-Profil von Lee Hsin-han (englisch)
- ITF-Profil von Lee Hsin-han (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Lee Hsin-han (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lee, Hsin-han |
ALTERNATIVNAMEN | 李欣翰 (chinesisch); Lǐ Xīnhàn (Pinyin-Romanisierung) |
KURZBESCHREIBUNG | taiwanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1988 |
GEBURTSORT | Taipeh, Republik China (Taiwan) |