Laval-en-Laonnois

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Laval-en-Laonnois
Laval-en-Laonnois (Frankreich)
Laval-en-Laonnois (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Laon-2
Gemeindeverband Pays de Laon
Koordinaten 49° 30′ N, 3° 36′ OKoordinaten: 49° 30′ N, 3° 36′ O
Höhe 57–178 m
Fläche 4,51 km²
Einwohner 248 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 55 Einw./km²
Postleitzahl 02860
INSEE-Code

Laval-en-Laonnois ist eine französische Gemeinde mit 248 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Laon-2 und zum Gemeindeverband Pays de Laon.

Die Gemeinde Laval-en-Laonnois liegt am Nordabhang des Hügellandes Chemin des Dames, sieben Kilometer südlich von Laon. Durch den Westen der Gemeinde führt die autobahnartig ausgebaute Route nationale 2. Nachbargemeinden von Laval-en-Laonnois sind Étouvelles im Norden, Nouvion-le-Vineux im Osten, Chevregny im Südosten, Monampteuil im Südwesten sowie Urcel im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2022
Einwohner 156 146 151 163 202 213 242 255 248
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Laval-en-Laonnois – Sammlung von Bildern