Ferdinand Zylka
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
Spielerinformationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geburtstag | 11. April 1998 (26 Jahre) | |||||||
Geburtsort | Berlin, Deutschland | |||||||
Größe | 190 cm | |||||||
Position | Aufbau | |||||||
Vereine als Aktiver | ||||||||
2013–2018 | ![]() | |||||||
2016–2018 | →![]() | |||||||
2018 | ![]() | |||||||
2018–2020 | ![]() | |||||||
2018–2020 | →![]() | |||||||
2020–2021 | ![]() | |||||||
2021–2022 | ![]() | |||||||
2022–2023 | ![]() | |||||||
2023 | ![]() | |||||||
2023– | ![]() | |||||||
Medaillenspiegel | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
1Stand: 20. Februar 2024 |
Ferdinand Zylka (* 11. April 1998 in Berlin) ist ein deutscher Basketballspieler, der bei den Basketball Löwen Braunschweig unter Vertrag steht.
Laufbahn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zylka spielte in der Jugend für den TuS Lichterfelde und für RSV Eintracht/IBBA Berlin,[1] ehe er 2013 zu Alba Berlin wechselte. Dort kam er in der Jugend-Basketball-Bundesliga, Nachwuchs-Basketball-Bundesliga[2] sowie in der zweiten Herrenmannschaft (erste Regionalliga) zum Einsatz. Zudem besuchte er das Sportgymnasium in Hohenschönhausen.[3] Zur Saison 2016/17 wurde ihm eine Doppellizenz ausgestellt, die ihm Spiele für den SSV Lok Bernau in der 2. Bundesliga ProB gestattete.[4] Im März 2017 gab er im Duell mit Würzburg sein Debüt für Alba Berlin in der Basketball-Bundesliga.
Ende Januar 2018 verließ er Berlin und Bernau, als er zum thüringischen Bundesligisten Rockets (vormals Oettinger Rockets) wechselte.[5] Zylka wurde bis zum Ende der Saison 2017/18 in elf Bundesliga-Spielen (Punkteschnitt: 2,5) eingesetzt,[6] verpasste mit der Mannschaft aber den Bundesliga-Klassenerhalt.[7]
Ende Juni 2018 wurde Zylka vom Bundesligisten Mitteldeutscher BC verpflichtet.[8] Neben Einsätzen in der Bundesliga wurde er auch beim Kooperationspartner BSW Sixers in der ProB eingesetzt. Anfang September 2020 wechselte er innerhalb der Bundesliga zu den Gießen 46ers.[9] Mit den Mittelhessen verfehlte er den Klassenverbleib, der sportliche Abstieg stand im Mai 2021 fest.[10] Zylka erzielte in der Bundesliga-Saison 2020/21 in 29 Einsätzen im Schnitt 4,9 Punkte.[11]
Im Sommer 2021 einigte er sich mit dem Zweitligisten PS Karlsruhe auf einen Vertrag.[12] Mit seinem Wechsel nach Brüssel in der Sommerpause 2022 schloss sich Zylka erstmals einen Verein im Ausland an.[13] Im März 2023 wechselte Zylka innerhalb Belgiens zu den Antwerp Giants.[14] Mannschaftsübergreifend erzielte er in der belgisch-niederländischen BNXT-Liga in 31 Einsätzen im Durchschnitt 14,2 Punkte je Begegnung.[15]
Mit seinem Wechsel nach Braunschweig in der Sommerpause 2023 kehrte Zylka in die Bundesliga zurück.[16]
Nationalmannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Er nahm mit der deutschen U16-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft 2014 teil,[17] 2016 bestritt er mit der U18-Auswahl des Deutschen Basketball Bundes die U18-EM und errang mit der Mannschaft den vierten Platz.[18] Im Juli 2017 war Zylka bei der U19-Weltmeisterschaft mit 11,7 Punkten pro Spiel bester Korbschütze der deutschen Auswahl.[19] Anfang Juni 2018 wurde Zylka in die U20-Nationalmannschaft berufen,[20] mit der er im Folgemonat den dritten Platz bei der Heim-EM im sächsischen Chemnitz erreichte[21] und im Turnierverlauf 6,3 Punkte pro Spiel erzielte.[22] 2019 wurde er in die A2-Nationalmannschaft berufen[23] und schloss mit dieser im Juli 2019 die Teilnahme an der Sommeruniversiade in Neapel auf dem fünften Rang ab.[24]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- easyCredit BBL – Ferdinand Zylka – Spielerprofil auf der Website der easyCredit Basketball-Bundesliga
- Ferdinand Zylka – Spielerprofil auf der Website der BARMER 2. Basketball-Bundesliga (ProA und ProB)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ DBB. In: Berliner Basketball-Verband. Abgerufen am 8. Mai 2017.
- ↑ Ferdinand Zylka. In: NBBL. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 15. Mai 2018; abgerufen am 8. Mai 2017.
- ↑ Christian Schwager: Sportler-WG: Alba-Spieler in der Gemeinschaftsküche. In: Berliner Zeitung. (berliner-zeitung.de [abgerufen am 8. Mai 2017]).
- ↑ Alba-Talente Glöckner, Schneider und Zylka als Doppellizenzspieler für die ProB. In: 2. Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 8. Mai 2017.
- ↑ Ferdinand Zylka wechselt zu den Raketen. In: Rockets. 26. Januar 2018 (rockets-basketball.de [abgerufen am 26. Juni 2018]).
- ↑ 2017/18 Rockets. In: Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 26. Juni 2018.
- ↑ „Die grundsätzliche Idee steht für mich überhaupt nicht in Frage“. In: Basketball.de. 5. Mai 2018 (basketball.de [abgerufen am 26. Juni 2018]).
- ↑ Junger Combo Guard Ferdinand Zylka verstärkt die Wölfe. In: Mitteldeutscher BC. 26. Juni 2018 (mitteldeutscherbc.de [abgerufen am 26. Juni 2018]).
- ↑ Daniel Rohm: Junger Shooting Guard wechselt nach Gießen - Ferdinand Zylka im 46ers-Dress. In: Gießen 46ers. 3. September 2020, abgerufen am 17. März 2023.
- ↑ Abstieg der Gießen 46ers besiegelt. In: Gießener Allgemeine. 4. Mai 2021, abgerufen am 11. Mai 2021.
- ↑ JobStairs GIESSEN 46ers 2020/2021. In: Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 11. Mai 2021.
- ↑ Jung, selbstbewusst und BBL-erfahren – Ferdinand Zylka ab sofort bei den Lions. In: 2basketballbundesliga.de. Abgerufen am 12. August 2021.
- ↑ Basket: Kevin Tumba de retour au Brussels qui change de nom et qui attire trois renforts étrangers. In: dhnet.be. Abgerufen am 28. September 2022.
- ↑ Ferdinand Zylka vervangt geblesseerde Spencer Butterfield. In: Telenet Giants Antwerp. 15. März 2023, abgerufen am 17. März 2023 (niederländisch).
- ↑ Ferdinand Zylka. In: BNXT. Abgerufen am 16. Juni 2023.
- ↑ Braunschweiger Löwen holen Basketballer Zylka aus Belgien. In: Goslarsche Zeitung. 16. Juni 2023, abgerufen am 16. Juni 2023.
- ↑ Ferdinand Zylka, U16 European Championship Men (2014). In: FIBA. Abgerufen am 8. Mai 2017.
- ↑ EM: U18-Jungen werden Vierter. In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juli 2017; abgerufen am 8. Mai 2017.
- ↑ Allemagne at the FIBA U19 Basketball World Cup 2017. In: FIBA. Abgerufen am 16. Juni 2023 (französisch).
- ↑ U20-Herren nominiert. In: Deutscher Basketball-Bund. 1. Juni 2018, abgerufen am 16. Juni 2023.
- ↑ U20-EM: WAHNSINN!!! DBB-Team holt Bronze ( vom 23. Juli 2018 im Internet Archive)
- ↑ Germany at the FIBA U20 European Championship 2018. In: FIBA. Abgerufen am 13. Juli 2019 (englisch).
- ↑ A2-Herren: Universiade in Neapel als Höhepunkt. In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 7. Mai 2021; abgerufen am 13. Juli 2019.
- ↑ Universiade: A2-Herren auf Platz fünf. In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juli 2019; abgerufen am 13. Juli 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zylka, Ferdinand |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. April 1998 |
GEBURTSORT | Berlin |
- Basketballspieler (PS Karlsruhe Lions)
- Basketballspieler (Alba Berlin)
- Basketballspieler (SSV Lokomotive Bernau)
- Basketballspieler (Mitteldeutscher Basketball Club)
- Basketballspieler (Antwerp Giants)
- Basketballspieler (Gießen 46ers)
- Basketballspieler (Rockets)
- Basketballspieler (BSW Sixers)
- Basketballspieler (Basketball Löwen Braunschweig)
- Deutscher
- Geboren 1998
- Mann