CONCACAF Gold Cup 2021
CONCACAF Gold Cup 2021 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 16 (von 42 Bewerbern) |
Nordamerikameister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 10. Juli 2021 |
Endspiel | 1. August 2021 |
Spiele | 31 |
Tore | 89 (⌀: 2,87 pro Spiel) |
Zuschauer | 636.770 (⌀: 20.541 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
Bester Spieler | ![]() |
Bester Torhüter | ![]() |
![]() |
98 (⌀: 3,16 pro Spiel) |
![]() |
1 (⌀: 0,03 pro Spiel) |
![]() |
7 (⌀: 0,23 pro Spiel) |
← Gold Cup 2019 |
Der CONCACAF Gold Cup 2021 war die 26. Ausspielung der Kontinentalmeisterschaft im Fußball für Nord-, Mittelamerika und die Karibik und die 16. unter der Bezeichnung Gold Cup. Er fand vom 10. Juli bis zum 1. August 2021[1] in den Vereinigten Staaten statt. Wie schon 2019 nahmen 16 Mannschaften an der Endrunde teil. Es wurde zunächst in einer Gruppenphase in vier Gruppen zu je vier Mannschaften und danach im K.-o.-System gespielt.
Sieger wurden zum siebten Mal die Gastgeber aus den USA, die im Finale Titelverteidiger Mexiko mit 1:0 nach Verlängerung besiegten.
Spielorte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spielorte des CONCACAF Gold Cups 2021 |
Die Spielorte wurden von der CONCACAF im April 2021 bekanntgegeben.[2] Es wurde in neun Städten und in zehn Stadien gespielt. Als Finalstadion wurde ebenfalls im April 2021 das Allegiant Stadium in Paradise bestimmt.[3] Im Allegiant Stadium, im Exploria Stadium und im Q2 Stadium fanden erstmals Gold-Cup-Spiele statt.
Jeweils vier der zehn Stadien verfügten über eine Kapazität zwischen 20.000 und 30.000 sowie zwischen 60.000 und 80.000 Zuschauern. Das größte Stadion war das Cotton Bowl Stadium in Dallas mit einer Kapazität von 92.100 Zuschauern, das kleinste Stadion, der Children’s Mercy Park in Kansas City, bot Platz für knapp 18.500 Zuschauer.
Arlington | Austin | Dallas | Frisco | Glendale |
---|---|---|---|---|
AT&T Stadium Kapazität: 80.000 |
Q2 Stadium Kapazität: 20.500 |
Cotton Bowl Stadium Kapazität: 92.100 |
Toyota Stadium Kapazität: 20.500 |
State Farm Stadium Kapazität: 63.400 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Houston | Kansas City | Orlando | Paradise | |
BBVA Stadium Kapazität: 22.039 |
NRG Stadium Kapazität: 71.795 |
Children’s Mercy Park Kapazität: 18.467 |
Exploria Stadium Kapazität: 25.500 |
Allegiant Stadium Kapazität: 61.000 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wie bereits beim Turnier 2019 wurden keine regionalen Qualifikationswettbewerbe mehr ausgetragen. Als Qualifikation diente die Gruppenphase der CONCACAF Nations League 2019–21. So qualifizierten sich die zwei Besten aus jeder der vier Gruppen der Liga A und die jeweiligen Gruppensieger aus Liga B direkt für das Turnier. Die restlichen vier Teilnehmer sollten durch zwei Play-off-Runden mit Hin- und Rückspiel ermittelt werden. An diesen sollten die Gruppensieger aus Liga C, die Gruppenzweiten aus Liga B und die Gruppenletzten aus Liga A teilnehmen.[4] Da die geplanten Spiele im März und Juni 2020 wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnten und den Terminschwierigkeiten durch die veränderte WM-Qualifikation 2022, fanden die Spiele schließlich in der Woche vor dem Beginn der Endrunde an einem zentralen Ort in den Vereinigten Staaten statt.[1] Als Spielort diente für alle Spiele das Inter Miami Stadium in Fort Lauderdale, Florida.[5]
Erste Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Spiele fanden am 2. und 3. Juli 2021 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
Haiti ![]() |
6:1 (3:1) | ![]() |
Guatemala ![]() |
4:0 (1:0) | ![]() |
Trinidad und Tobago ![]() |
6:1 (3:0) | ![]() |
Kuba ![]() |
w/o | ![]() |
Guadeloupe ![]() |
2:0 (0:0) | ![]() |
Bermuda ![]() |
8:1 (4:1) | ![]() |
Zweite Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Spiele fanden am 6. Juli 2021 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
Haiti ![]() |
4:1 (3:0) | ![]() |
Guatemala ![]() |
1:1 (1:1) (9:10 i. E.) |
![]() |
Trinidad und Tobago ![]() |
1:1 (1:1) (8:7 i. E.) |
![]() |
Auslosung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gruppenauslosung fand am 28. September 2020 in Miami im US-Bundesstaat Florida statt. Es war die erste Auslosung überhaupt für den Gold Cup.[6] Die Mannschaften wurden entsprechend ihrer Position im CONCACAF Ranking von August 2020 auf vier Lostöpfe verteilt. Als Gruppenköpfe gesetzt waren Mexiko in Gruppe A, die USA in Gruppe B, Costa Rica in Gruppe C und Honduras in Gruppe D. Die Gastmannschaft aus Katar war als Schluss der Gruppe D gesetzt.
Am 9. Juli 2021 gab die CONCACAF bekannt, dass Curaçao aufgrund mehrerer COVID-19-Fälle in der Mannschaft nicht am Turnier teilnehmen kann. Als Ersatz wurde Guatemala, die Mannschaft mit der besten Bilanz in der Qualifikation, bestimmt.[7]
Topf 1:
Topf 2:
|
Topf 3:
Topf 4:
|
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4:0 | +4 | 7 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 4:1 | +3 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 0 | 2 | 1 | 1:3 | −2 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 1:6 | −5 | 1 |
10. Juli 2021, 21:00 Uhr (11. Juli, 4:00 MESZ) in Arlington | |||
Mexiko | – | Trinidad und Tobago | 0:0 |
11. Juli 2021, 22:00 Uhr (12. Juli, 5:00 MESZ) in Frisco | |||
El Salvador | – | Guatemala | 2:0 (0:0) |
14. Juli 2021, 18:30 Uhr (15. Juli, 1:30 MESZ) in Frisco | |||
Trinidad und Tobago | – | El Salvador | 0:2 (0:1) |
14. Juli 2021, 21:30 Uhr (15. Juli, 4:30 MESZ) in Dallas | |||
Guatemala | – | Mexiko | 0:3 (0:1) |
18. Juli 2021, 21:00 Uhr (19. Juli, 4:00 MESZ) in Dallas | |||
Mexiko | – | El Salvador | 1:0 (1:0) |
18. Juli 2021, 21:00 Uhr (19. Juli, 4:00 MESZ) in Frisco | |||
Guatemala | – | Trinidad und Tobago | 1:1 (0:1) |
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 8:1 | +7 | 9 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 8:3 | +5 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 3:6 | −3 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 3:12 | −9 | 0 |
11. Juli 2021, 17:30 Uhr (12. Juli, 0:30 MESZ) in Kansas City | |||
Kanada | – | Martinique | 4:1 (3:1) |
11. Juli 2021, 20:00 Uhr (12. Juli, 3:00 MESZ) in Kansas City | |||
USA | – | Haiti | 1:0 (1:0) |
15. Juli 2021, 18:30 Uhr (16. Juli, 1:30 MESZ) in Kansas City | |||
Haiti | – | Kanada | 1:4 (0:1) |
15. Juli 2021, 21:00 Uhr (16. Juli, 4:00 MESZ) in Kansas City | |||
Martinique | – | USA | 1:6 (0:2) |
18. Juli 2021, 16:00 Uhr (23:00 MESZ) in Frisco | |||
Martinique | – | Haiti | 1:2 (0:1) |
18. Juli 2021, 16:00 Uhr (23:00 MESZ) in Kansas City | |||
USA | – | Kanada | 1:0 (1:0) |
Gruppe C
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 6:2 | +4 | 9 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 4:2 | +2 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 3:5 | −2 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 3:7 | −4 | 0 |
12. Juli 2021, 18:30 Uhr (13. Juli, 0:30 MESZ) in Orlando | |||
Jamaika | – | Suriname | 2:0 (2:0) |
12. Juli 2021, 21:00 Uhr (13. Juli, 3:00 MESZ) in Orlando | |||
Costa Rica | – | Guadeloupe | 3:1 (2:1) |
16. Juli 2021, 18:30 Uhr (17. Juli, 0:30 MESZ) in Orlando | |||
Guadeloupe | – | Jamaika | 1:2 (1:1) |
16. Juli 2021, 21:00 Uhr (17. Juli, 3:00 MESZ) in Orlando | |||
Suriname | – | Costa Rica | 1:2 (0:0) |
20. Juli 2021, 18:00 Uhr (21. Juli, 1:00 MESZ) in Houston (BBVA) | |||
Suriname | – | Guadeloupe | 2:1 (1:1) |
20. Juli 2021, 19:00 Uhr (21. Juli, 1:00 MESZ) in Orlando | |||
Costa Rica | – | Jamaika | 1:0 (0:0) |
Gruppe D
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 9:3 | +6 | 7 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 7:4 | +3 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 8:7 | +1 | 4 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 1:11 | −10 | 0 |
13. Juli 2021, 19:50 Uhr (14. Juli, 2:50 MESZ) in Houston (BBVA) | |||
Katar | – | Panama | 3:3 (0:0) |
13. Juli 2021, 22:20 Uhr (14. Juli, 5:20 MESZ) in Houston (BBVA) | |||
Honduras | – | Grenada | 4:0 (1:0) |
17. Juli 2021, 18:30 Uhr (18. Juli, 1:30 MESZ) in Houston (BBVA) | |||
Grenada | – | Katar | 0:4 (0:3) |
17. Juli 2021, 20:30 Uhr (18. Juli, 3:30 MESZ) in Houston (BBVA) | |||
Panama | – | Honduras | 2:3 (2:1) |
20. Juli 2021, 20:00 Uhr (21. Juli, 3:00 MESZ) in Houston (BBVA) | |||
Honduras | – | Katar | 0:2 (0:1) |
20. Juli 2021, 21:00 Uhr (21. Juli, 3:00 MESZ) in Orlando | |||
Panama | – | Grenada | 3:1 (2:0) |
Finalrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spielplan
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||
![]() |
3 | |||||||||
![]() |
2 | |||||||||
![]() |
0 | |||||||||
![]() |
1 | |||||||||
![]() |
1 | |||||||||
![]() |
0 | |||||||||
![]() |
11 | |||||||||
![]() |
0 | |||||||||
![]() |
3 | |||||||||
![]() |
0 | |||||||||
![]() |
2 | |||||||||
![]() |
1 | |||||||||
![]() |
0 | |||||||||
![]() |
2 |
1 Sieg nach Verlängerung
Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]24. Juli 2021, 16:30 Uhr (25. Juli, 1:30 MESZ) in Glendale | |||
![]() |
– | ![]() |
3:2 (2:0) |
24. Juli 2021, 19:30 Uhr (25. Juli, 4:30 MESZ) in Glendale | |||
![]() |
– | ![]() |
3:0 (3:0) |
25. Juli 2021, 18:00 Uhr (26. Juli, 1:00 MESZ) in Arlington | |||
![]() |
– | ![]() |
0:2 (0:1) |
25. Juli 2021, 21:00 Uhr (26. Juli, 4:00 MESZ) in Arlington | |||
![]() |
– | ![]() |
1:0 (0:0) |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]29. Juli 2021, 18:30 Uhr (30. Juli, 1:30 MESZ) in Austin | |||
![]() |
– | ![]() |
0:1 (0:0) |
29. Juli 2021, 21:00 Uhr (30. Juli, 4:00 MESZ) in Houston (NRG Stadium) | |||
![]() |
– | ![]() |
2:1 (1:0) |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]USA | Mexiko | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
![]()
| ||||||
Matt Turner – Reggie Cannon (65. Shaquell Moore), James Sands, Miles Robinson, George Bello (65. Sam Vines) – Eryk Williamson (87. Gianluca Busio), Kellyn Acosta, Sebastian Lletget (66. Cristian Roldan) – Paul Arriola ![]() Cheftrainer: Gregg Berhalter |
Alfredo Talavera – Luis Rodríguez, Néstor Araujo, Héctor Moreno ![]() Cheftrainer: Gerardo Martino ( ![]() | |||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() | |||||||
Spieler des Spiels: Matt Turner (USA) |
Beste Torschützen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachfolgend sind die besten Torschützen des Turnieres aufgeführt. Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler zunächst nach der Anzahl der Vorlagen und anschließend nach den Spielminuten sortiert.
Rang | Nat | Spieler | Tore | Vorlagen | Spielminuten |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Almoez Abdulla | 4 | 0 | 401 |
2 | ![]() |
Stephen Eustáquio | 3 | 1 | 344 |
3 | ![]() |
Orbelín Pineda | 3 | 1 | 388 |
4 | ![]() |
Romell Quioto | 3 | 0 | 124 |
5 | ![]() |
Cyle Larin | 3 | 0 | 204 |
6 | ![]() |
Joaquín Rivas | 3 | 0 | 273 |
7 | ![]() |
Abdulaziz Hatem | 3 | 0 | 416 |
8 | ![]() |
Rogelio Funes Mori | 3 | 0 | 424 |
9 | ![]() |
Akram Afif | 2 | 3 | 412 |
10 | ![]() |
Junior Hoilett | 2 | 2 | 323 |
11 | ![]() |
Gyasi Zardes | 2 | 1 | 241 |
12 | ![]() |
Joel Campbell | 2 | 1 | 358 |
Zu diesen besten Torschützen mit mindestens zwei Toren und einer Vorlage kommen 8 weitere mit je zwei Toren ohne Vorlage, 39 weitere mit je einem Tor sowie zwei Eigentore.
Schiedsrichter
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 30. Juni 2021 veröffentlichte die CONCACAF eine Liste mit 19 Schiedsrichtern und 25 Schiedsrichter-Assistenten für das Turnier.[8] Vier Schiedsrichter stammen aus Mexiko, drei aus den USA und jeweils zwei Schiedsrichter aus Costa Rica, Guatemala, Honduras, Jamaika und El Salvador. Erstmals wird der Videobeweis zum Einsatz kommen,[9] wofür zwölf Videoassistenten nominiert wurden. Als Teil eines bestehenden Austauschprogramms mit der CAF wurde zusätzlich ein gambischer Schiedsrichter und ein senegalesischer Assistent nominiert.[10]
Hauptschiedsrichter
Ricardo Montero
Juan Gabriel Calderón
Iván Barton
Ismael Cornejo
Bakary Gassama
Reon Radix
Mario Escobar
Bryan López
Selvin Brown
Said Martínez
Oshane Nation
Daneon Parchment
Drew Fischer
Adonai Escobedo
Fernando Guerrero
Fernando Hernández
César Arturo Ramos
Jair Marrufo
Armando Villarreal
Ismail Elfath
Schiedsrichter-Assistenten
Iroots Appleton
William Arrieta
Juan Mora
Geovany García
David Morán
Juan Zumba
Gerson López
Walter López
Christian Ramírez
Roney Salinas
Nicholas Anderson
Ojay Duhaney
Jassett Kerr-Wilson
Micheal Barwegen
Miguel Hernández
Michel Morales
Alberto Morin
Henri Pupiro
Djibril Camara
Zachari Zeegelaar
Caleb Wales
Frank Anderson
Kyle Atkins
Logan Brown
Kathryn Nesbitt
Corey Parker
Videoassistenten
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Website zum Turnier (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b New Concacaf Qualifiers announced for regional qualification to FIFA World Cup Qatar 2022. In: CONCACAF.com. 27. Juni 2020, abgerufen am 28. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Concacaf announces host cities and stadiums for 2021 Gold Cup. In: CONCACAF.com. 22. April 2021, abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
- ↑ Las Vegas Awarded 2021 Concacaf Gold Cup Final. In: CONCACAF.com. 13. April 2021, abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
- ↑ Concacaf Nations League to Serve as Pathway for 2021 Gold Cup. In: CONCACAF-NationsLeague.com. 3. September 2019, abgerufen am 8. Februar 2020 (englisch).
- ↑ 2021 Concacaf Gold Cup to begin with Prelims in South Florida this July. In: CONCACAF.com. 8. April 2021, abgerufen am 9. April 2021 (englisch).
- ↑ Draw Delivers Prelims Matchups and Groups for 2021 Concacaf Gold Cup. In: CONCACAF.com. 29. September 2020, abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
- ↑ Concacaf Statement – Curacao Delegation at 2021 Gold Cup. In: CONCACAF.com. 9. Juli 2021, abgerufen am 10. Juli 2021 (englisch).
- ↑ Match Officials Appointed for 2021 Concacaf Gold Cup. In: CONCACAF.com. 30. Juni 2021, abgerufen am 1. Juli 2021 (englisch).
- ↑ Concacaf confirms plans to rollout VAR in 2021 club and men’s national team competitions. In: CONCACAF.com. 6. April 2021, abgerufen am 1. Juli 2021 (englisch).
- ↑ Match officials appointed for Gold Cup matches on Jul 12. In: CONCACAF.com. 12. Juli 2021, abgerufen am 27. Oktober 2024 (englisch).
- CONCACAF Gold Cup 2021
- CONCACAF Gold Cup
- Fußballveranstaltung 2021
- Sportveranstaltung in Arlington (Texas)
- Sportveranstaltung in Austin
- Sportveranstaltung in Dallas
- Sportveranstaltung in Frisco (Texas)
- Sportveranstaltung in Glendale (Arizona)
- Sportveranstaltung in Houston
- Sportveranstaltung in Kansas City (Kansas)
- Sportveranstaltung in Orlando
- Sportveranstaltung in Paradise (Nevada)
- Allegiant Stadium
- AT&T Stadium
- State Farm Stadium
- NRG Stadium