Baltic Cup 2010
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baltic Cup 2010 | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 3 |
Baltikmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 18. Juni 2010 |
Endspiel | 20. Juni 2010 |
Spiele | 3 |
Tore | 2 (⌀: 0,67 pro Spiel) |
Zuschauer | 1.900 (⌀: 633 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() ![]() |
![]() |
10 (⌀: 3,33 pro Spiel) |
Der Baltic Cup 2010 war die insgesamt 43. Austragung des Turniers der Baltischen Länder seit der Erstaustragung im Jahr 1928.[1] Das Turnier für Fußballnationalteams fand zwischen dem 18. und 20. Juni 2010 in Litauen statt. Ausgetragen wurden die Spiele im S.Dariaus-und-S.Girėno-Stadion in Kaunas. Die Litauische Fußballnationalmannschaft gewann den 17. Titel.
Gesamtübersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
2 | 1 | 1 | 0 | 2:0 | +2 | 4 |
2. | ![]() |
2 | 0 | 2 | 0 | 0:0 | ±0 | 2 |
3. | ![]() |
2 | 0 | 1 | 1 | 0:2 | −2 | 1 |
18. Juni 2010 in Kaunas | |||
Litauen | – | Lettland | 0:0 |
19. Juni 2010 in Kaunas | |||
Lettland | – | Estland | 0:0 |
20. Juni 2010 in Kaunas | |||
Litauen | – | Estland | 2:0 |
Litauen gegen Lettland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Litauen | Lettland | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
![]()
| |||||
Giedrius Arlauskis – Ramūnas Radavičius, Tadas Kijanskas, Ignas Dedura ![]() Cheftrainer: Raimondas Žutautas |
Aleksandrs Koliņko – Oskars Kļava, Vitālijs Astafjevs ![]() Cheftrainer: Aleksandrs Starkovs | ||||||
![]() |
![]() |
Lettland gegen Estland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lettland | Estland | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
![]()
| |||||
Aleksandrs Koliņko – Oskars Kļava, Pāvels Mihadjuks, Juris Laizāns (65. Artis Lazdiņš), Deniss Ivanovs ![]() Cheftrainer: Aleksandrs Starkovs |
Artur Kotenko – Tihhon Šišov, Andrei Stepanov, Raio Piiroja ![]() Cheftrainer: Tarmo Rüütli | ||||||
![]() |
Litauen gegen Estland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Litauen | Estland | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
![]()
| |||||
Paulius Grybauskas – Arūnas Klimavičius, Tadas Kijanskas, Ignas Dedura ![]() Cheftrainer: Raimondas Žutautas |
Mihkel Aksalu (46. Pavel Londak) – Karl Palatu, Alo Bärengrub, Raio Piiroja ![]() Cheftrainer: Tarmo Rüütli | ||||||
![]() ![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Spielbericht Litauen 0:0 (0:0) Lettland
- Spielbericht Lettland 0:0 (0:0) Estland
- Spielbericht Litauen 2:0 (1:0) Estland
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Baltic Cup Overview rsssf.org