Automobilfabrik Celeritas
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automobilfabrik Celeritas | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1900 |
Auflösung | 1903 |
Sitz | Wien, Österreich-Ungarn |
Leitung | Wilhelm Stift |
Branche | Automobilindustrie |
Die Automobilfabrik Celeritas war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich-Ungarn.
Unternehmensgeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wilhelm Stift sen. (1845–1917)[1], der 1900 das Unternehmen August Braun, Erste Österreichische Motorfahrzeugfabrik verließ, gründete Ende 1900 in Wien das Unternehmen zur Produktion von Automobilen. 1903 endete die Produktion. Wilhelm Stift gründete daraufhin zusammen mit den Brüdern Gräf Gräf & Stift.
Fahrzeuge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Es wurden Kleinwagen hergestellt. Es kamen Zweizylindermotoren von Buchet zum Einsatz.
Ein Fahrzeug dieser Marke war im Jahre 2000 im Technischen Museum in Wien zu besichtigen.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- George Nicholas Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975 (französisch).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Automobilfabrik Celeritas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- (A) Celeritas ( vom 30. Dezember 2015 im Internet Archive) Auf gtue-oldtimerservice.de.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ E(lisabeth) Lebensaft: Stift, Wilhelm d. Ä.. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 13, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2010, ISBN 978-3-7001-6963-5, S. 259.