Arrondissement Ussel
Arrondissement Ussel | |
---|---|
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département | Corrèze |
Unterpräfektur | Ussel |
Einwohner | 40.236 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² |
Fläche | 1.990,91 km² |
Kantone | 5 |
Gemeinden | 78 |
INSEE-Code | 193 |
Lage des Arrondissements Ussel im Département Corrèze |
Das Arrondissement Ussel ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Corrèze in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine. Hauptort (Unterpräfektur) ist Ussel.
Im Arrondissement Ussel liegen 78 Gemeinden.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinden des Arrondissements Ussel sind:
Neuordnung der Arrondissements 2017
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durch die Neuordnung der Arrondissements im Jahr 2017 wurde aus dem Arrondissement Ussel die Fläche der acht Gemeinden Bonnefond, Gourdon-Murat, Grandsaigne, Lestards, Pradines, Tarnac, Toy-Viam und Viam dem Arrondissement Tulle zugewiesen.
Dafür wechselte vom Arrondissement Tulle die Fläche der 20 Gemeinden Champagnac-la-Noaille, Chapelle-Spinasse, Chaumeil, Égletons, Lafage-sur-Sombre, Lapleau, Latronche, Laval-sur-Luzège, Le Jardin, Marcillac-la-Croisille, Meyrignac-l’Église, Montaignac-Saint-Hippolyte, Moustier-Ventadour, Rosiers-d’Égletons, Saint-Hilaire-Foissac, Saint-Merd-de-Lapleau, Saint-Pantaléon-de-Lapleau, Saint-Yrieix-le-Déjalat, Sarran und Soursac zum Arrondissement Ussel.
Neuordnung der Arrondissements 2024
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Erlass des Präfekten der Region Nouvelle-Aquitaine vom 27. Juli 2023 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2024 den Wechsel der Gemeinde Bugeat vom Arrondissement Ussel zum Arrondissement Tulle fest.[1]
Ehemalige Gemeinden seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Bis 2021: Le Jardin, Montaignac-Saint-Hippolyte
- Bis 2016: Saint-Julien-près-Bort, Sarroux
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°R75-2023-145. (PDF) Region Nouvelle-Aquitaine, 27. Juli 2023, S. 79–89, abgerufen am 27. Januar 2025 (französisch).