Hans-Jürgen Wischnewski (Q67517)

De Wikidata
Aller à la navigation Aller à la recherche
politicien allemand (SPD)
  • Ben Wisch
modifier
Langue Libellé Description Également connu comme
par défaut pour toutes les langues
Hans-Jürgen Wischnewski
    français
    Hans-Jürgen Wischnewski
    politicien allemand (SPD)
    • Ben Wisch
    anglais
    Hans-Jürgen Wischnewski
    German Social Democrat politician (1922-2005)
    • Ben Wisch

    Déclarations

    0 référence
    0 référence
    Ben Wisch (allemand)
    2 références
    23 juin 2024
    Hans-Jürgen Wischnewski ist ein deutscher SPD-Politiker. Besonders bekannt wird Wischnewski im „Deutschen Herbst“ 1977. Unter Kanzler Helmut Schmidt trägt der damalige Staatsminister im Kanzleramt maßgeblich dazu bei, dass die Geiseln der entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ in Mogadischu befreit werden können. Der Nahostexperte wird aufgrund seiner guten politischen Kontakte in die arabische Welt auch „Ben Wisch“ genannt. (allemand)
    Grab wischnewski.JPG
    1 280 × 960 ; 1,26 Mio
    MARGARETE WISCHNEWSKI / * 11. 11. 1890 † 1.1. 1979 // KATHARINA DEKIFF - WISCHNEWSKI / * 5. 9. 1914 † 6. 9. 2000 // HANS-JÜRGEN WISCHNEWSKI / 24. 7. 1922 † 24. 2. 2005 (allemand)
    0 référence
    valeur inconnue
    valeur inconnue
    valeur inconnue
    valeur inconnue
    1 référence
    0 référence
    0 référence
    0 référence
    1 référence
    23 juin 2024
    Anlässlich seines 75. Geburtstages bringt die Autonomiebehörde eine Briefmarke mit seinem Konterfei heraus, was Wischnewski als leidenschaftlichen Briefmarkensammler besonders freut. (allemand)
    2 références
    Mit dem Erstausgabetag 7. Juli 2022 gab die Deutsche Post AG anlässlich des 100. Geburtstags von Ben Wisch ein Sonderpostwertzeichen im Nennwert von 100 Eurocent heraus. Der Entwurf stammt von den Grafikern Daniela Haufe und Detlef Fiedler aus Berlin. (allemand)
    Hans-Jürgen Wischnewski
    0 référence

    Identifiants

    0 référence
     
    modifier
      modifier
        modifier
          modifier
            modifier
              modifier
                modifier
                  modifier