James Jesse, als Giovanni Giuseppe geboren und als der Trickster bekannt, ist ein Schurke aus den DC Comics, wo er als Feind des Superhelden Flash erscheint. Auch Axel Walker nutzte bereits das Alias des Tricksters. Der Trickster ist ein kostümierter Superschurke, der seine Verbrechen meistens auf einem Streich oder Trick basiert. Er ist zudem ein Mitglied der Rogues.
Der Trickster erschien zum ersten Mal im Juli 1960 in Ausgabe 113 von The Flash. und wurde von John Broome und Carmine Infantino erfunden. Die Axel-Walker-Version erschien zum ersten Mal im Januar 2012 in The Flash Vol 4 #3 und wurde von Geoff Johns und Scott Kolins erfunden.
Ursprung[]
Giovanni Giuseppe wurde als Sohn der Fliegenden Jesses, einer Gruppe berühmter Zirkusartisten, geboren. Daher nahm er den Bühnennamen James Jesse an – er war eine Anspielung auf Giuseppes Lieblings-Westernschurken Jesse James. Da er unter starker Höhenangst litt, erfand er Schuhe, mit denen er durch die Luft laufen konnte und wollte seiner Angst auf diese Art und Weise entgegentreten. Tatsächlich konnte er seine Angst dadurch überwinden und zu einem berühmten Artisten werden. Allerdings sah er seine Zukunft eher in den Fußstapfen seines Idols Jesse James, so dass er den Zirkus schließlich verließ.
Er nutzte seine Flugschuhe und ein ganzes Arsenal an selbst entwickelten Gadgets, um als der kostümierte Superschurke Trickster in Central City aktiv zu werden. Er basierte seine Verbrechen auf einem Streich oder Trick, wobei er seine Erfindungen stets zu seinem Vorteil zu nutzen wusste. Nach seiner Inhaftierung im Iron Heights-Gefängnis konnte Trickster schließlich ausbrechen und nachdem er von einem Charity-Event erfuhr, welches 100.000 Dollar einbringen sollte, plante er, das Geld zu rauben. Ein weiterer Krimineller, Captain Cold, hatte den selben Plan und obwohl sie erst gegeneinander vorgingen, beschlossen die beiden schließlich, ihre Kräfte zu vereinen.
Dies war die Geburtsstunde der Rogues, einer losen Zusammensetzung von diversen Superschurken und Feinden des Helden Flash. Diese würde in den folgenden Jahren stets um weitere Schurken erweitert und arbeitete von Zeit zu Zeit zusammen, um den Flash zu besiegen. Bei ihrem Versuch, das Geld zu stehlen, wurden Trickster und Captain Cold schließlich von nicht nur einem, sondern von zwei Flashs konfrontiert – Barry Allen und Jay Garrick. Zwar konnten die beiden Rogues entkommen, wurden aber später von den beiden Speedstern in eine Falle gelockt und besiegt. Nichtsdestotrotz traten beide in der folgenden Zeit stets wieder als erbitterte Widersacher Flashs auf.
Handlung[]
Verbrechen des James Jesse[]
Nach einer kurzen Fehde mit Blue Devil begann Trickster, seine Erfindungen an Kriminelle zu verkaufen und als Berater zu fungieren. Nachdem er von den Plänen der Schurken erfuhr, die ihn bezahlten, verriet er sie aber und ließ sie im Stich. Außer sich vor Wut heuerten sie daraufhin den Auftragsmörder Bolt an, um Trickster zur Strecke zu bringen, doch Trickster konnte Bolt zwei Mal knapp entkommen. In seiner Verzweiflung wandte er sich daraufhin an Blue Devil und bat ihm um Hilfe. Tatsächlich beschloss Blue Devil, Trickster zu unterstützen, doch zum Ärger seines Kameraden konnte Trickster sich nicht beherrschen und plante, eine Bank auszurauben.
Blue Devil konnte dies verhindern und gleichzeitig vermeiden, dass Jesse verhaftet wurde. Schlussendlich wurden Trickster, Blue Devil und ihre Kameradin Sharon von Bolt aufgespürt, der ihren Wagen von einer Klippe rammte. Trickster konnte seine Kameraden durch seine Flug-Schuhe retten und in Sicherheit bringen, verlor dabei aber einen seiner Schuhe. Die Gruppe nutzte die Energiesignatur des Schuhs nun, um Bolt aufzuspüren und ihn und seine Auftraggeber unschädlich zu machen. Damit endete aber auch die Partnerschaft zwischen Trickster und Blue Devil.
Später beging Trickster gemeinsam mit einem weiteren Rogue, Rainbow Raider, einen Raub und stahl von Bivolo dabei eine mysteriöse Kerze, die ihm Macht und Ruhm bringen sollte. Als er diese um Mitternacht entzündete, fand er sich urplötzlich in die Unterwelt transportiert; dort befanden sich auch weitere Schurken, die ebenfalls eine solche Kerze entzündet hatten. Trickster sah dies als Gelegenheit, kriminelle Kontakte zu knüpfen, doch als ihr "Gastgeber" sich als der dämonische Neron entpuppte, erkannte Trickster dank seinem Kameraden Pied Piper, dass er es mit einem Dämonen zu tun hatten. Neron bot den Schurken an, ihnen im Tausch für ihre Seele ihren Herzenswunsch zu erfüllen.
Schurken wie Abra Kadabra, Lex Luthor, Doctor Polaris und der Joker sprachen sich für dieses Angebot aus, aber dennoch lehnte die Hälfte der Anwesenden das Angebot ab und wurde daraufhin wieder fortteleportiert. Die Schurken, die das Angebot annahmen, erhielten daraufhin die Kräfte, Fähigkeiten oder Verbesserungen, die sie sich erträumten. Lediglich Trickster, der keine offizielle Einladung erhalten hatte sondern die von Bivolo gestohlen hatte, wurde kein solches Angebot gemacht. Daher verblieb er bei Nerons Seite und war sich unsicher, ob dieser ihm vertraute, oder ob er nur eine Schachfigur für den Dämonen war. Daher plante er, herauszufinden, was Neron vorhatte.
Tatsächlich war es Trickster, der Captain Marvel und der Justice League durch sein in der Unterwelt gesammeltes Wissen über Neron später dabei helfen konnte, den Dämonen zu bezwingen. Allerdings wussten zu seinem Ärger nur die wenigsten, was er dazu beigetragen hatte. Später verließ Trickster durch den Einfluss eines ehemaligen Rogues, Top, die Schurkenwelt und begann, sich ein aufrechtes Leben aufzubauen. Er nahm sogar einen Job beim FBI an, doch der Schreibtischjob langweilte ihn schon bald. Daher beschloss er, sich wieder kriminellen Machenschaften zuzuwenden und sie als Undercover-Operation auszugeben, falls man ihn erwischen würde. Gemeinsam mit den Rogues wurde er schließlich von dem schurkischen Speedster Inertia kontaktiert.
Dieser plante, Flash seine Geschwindigkeit zu rauben und wollte die Rogues dafür einspannen. Allerdings misstrauten die anderen Rogues Trickster, da sie um seine Arbeit als FBI-Agent wussten. Um sie zu überzeugen, dass er auf ihrer Seite war, brachten Trickster und Pied Piper einen reichen Geschäftsmann dazu, Mirror Master sein Vermögen zu überweisen und dann in den Ozean zu springen. Nachdem Trickster erfuhr, dass Pied Piper dem Mann das Leben gerettet und das Geld stattdessen an eine Wohltätigkeitsorganisation überwiesen hatte, erpresste er ihn, um das Geld stattdessen ihm zu überweisen.
Gemeinsam mit den anderen Rogues war Trickster im Zuge von Inertias Plan im Getty Center zugegen. Im Laufe der Konfrontation gelang es einigen der Rogues, Flashs Kraft zu rauben und den Speedster zu töten. Trickster hatte zwar nicht zu dem Mord beigetragen, doch war ihn klar, dass man ihn genau so verantwortlich machen würde, wie den Rest der Rogues. Im Nachhinein zerfielen die Rogues und gingen ihrer Wege. Trickster begleitete Pied Piper zum Begräbnis des Flash und als sie eine Rede Wonder Girls hörten, dass man die Rogues nun unbedingt zur Strecke bringen müsste, beschlossen die beiden, die Flucht zu ergreifen, bevor jemand sie erkennen könnte.
Bei ihrer Flucht von der Beerdigung wurden Trickster und Piper allerdings von Deadshot und Multiplex angeschossen und schließlich von der Polizei gefasst. Obwohl sie mit Handschellen aneinandergefesselt wurden, gelang ihnen dennoch die Flucht aus Central City. Sie tauchten in Gotham City unter und erhofften sich Hilfe vom Verbrecherboss Pinguin, doch dieser lieferte sie an das Suicide Squad aus. Erneut gelang es den beiden, ihren Verfolgern zu entkommen und obwohl sie von den Helden Batwoman und Question aufgespürt wurden, konnten sie diese davon überzeugen, nicht für den Tod von Flash verantwortlich zu sein. Schon bald tappen Trickster und Piper aber schon in das nächste Dilemma, da sie von Poison Ivy gefangen werden und von Deathstroke als Köder verwendet werden sollen.
Stattdessen wurden die beiden von Wally West gerettet, gleichzeitig aber auch gefangen genommen. Da Wally der Hochzeit von Green Arrow und Black Canary beiwohnen soll, sperrt er Trickster und Piper dort auf dem Gelände ein, aber es kommt zu einem Angriff Deathstrokes auf die Hochzeit. In dem Chaos können Trickster und Piper entkommen und sich in einem Wagen retten; sie nehmen dabei Double Down als Passagier mit. Abermals nahm das Suicide Squad ihre Spur auf und als es zu einer Konfrontation kam, konnten Trickster und Piper flüchten, während Double Down gefasst wurde. Sie folgten dem Suicide Squad daraufhin nach Belle Reve, wo bereits viele andere gefassten Schurken inhaftiert wurden. Es gelang ihnen, Two-Face zu befreien, der es aber ablehnte, sich ihnen anzuschließen.
Trickster und Piper setzten ihre Flucht fort, doch schlussendlich spürte Deadshot sie auf. Bei den Versuch, Pied Piper zu retten, wurde Trickster von Deadshot erschossen. Piper verblieb mit der Leiche seines Freundes in der mexikanischen Wüste zurück und schleppte sie mit sich. Verzweifelt und dehydriert begann er, sich die Stimme des Tricksters einzubilden, so dass er schließlich dessen Hand abhackte und mit sich nahm. Der Rest der sterblichen Überreste des Tricksters blieben in der Wüste zurück, während seine Hand schließlich auf dem Höllenplaneten Apokolips landete, als Piper dorthin gebracht wurde.
Axel Walker als Trickster[]
Im neuerschaffenen Prime-Earth-Universum stahl ein junger Mann namens Axel Walker die Ausrüstung, die einst dem Original-Trickster gehörte. Er machte sie sich zu Nutzen und schwang sich zum neuen Trickster auf. Schon bald wurde er von Captain Cold kontaktiert, der ihn einlud, sich den Rogues anzuschließen. Begierig, sich zu beweisen, schloss Trickster sich der Gruppe an, doch bei einem Raubzug wurde die Gruppe von Flash konfrontiert. Walker konnte entkommen, aber Captain Cold machte Walker für den gescheiterten Plan verantwortlich. Walker, der sich während des Raubs aus Langeweile Anweisungen widersetzt hatte, beschuldigte schnell Colds Schwester für das Scheitern, woraufhin Cold ihn wütend aus dem Team warf.
Daraufhin begann Trickster, alleine Verbrechen und Raubzüge zu begehen. Dabei rettete er bei einer Gelegenheit sogar das Leben von Captain Cold. Kurz darauf wurde Central City von Gorilla Grodd attackiert und Trickster sah eine Gelegenheit, sich mit dem Invasor zu verbünden. Als er an Grodd herantrat und sich ihm als Unterstützer vorstelle, riss Grodd ihm jedoch brutal den Arm ab und ließ ihn blutend auf der Straße zurück, um zu sterben. Walker überlebte diese Wunde und ließ sich einen künstlichen Arm anfertigen, um nur kurz darauf wieder zu seiner Verbrecherkarriere zurückzukehren. Nichtdestotrotz wurde er aufgrund einiger Angebereien, die er in einer Bar in Keystone City äußerte, schon bald von einem SWAT-Team verhaftet und landete für seine Verbrechen in Iron Heights.
Schließlich entschlossen die Rogues, dass Trickster es verdient hatte, wieder einer von ihnen zu werden. Daher wollten sie Trickster aus Iron Heights befreien, doch bevor sie dies tun konnten, wurde das Gefängnis von dem schurkischen Speedster Johnny Quick attackiert und die Insassen wurden befreit. Im Anschluss schloss Trickster zu den Rogues auf und gemeinsam folgten sie Johnny Quick, der sie und die Scharen an verbliebenen Schurken zum Crime Syndicate führte. Das Crime Syndicate verkündete den Tod der Justice League und behauptete, dass die Schurken daher nun nach ihrem Gutdünken die Welt terrorisieren könnten. Die Rogues waren von dieser Entwicklung aber alles andere als begeistert und kehrten daher nach Central City zurück; die Stadt war bereits von Grodd verwüstet worden.
Unter Captain Colds Führung beschlossen die Rogues daher, fortan in Abwesenheit der Helden als Beschützer von Central City zu fungieren. Dies erregte jedoch den Ärger des Crime Syndicates und die Mitglieder Deathstorm und Power Ring wurden entsandt, um die Rogues zu töten. Diese flohen daraufhin nach Metropolis, wo Trickster von einem aufstrebenden Schurken namens Archer verwundet wurde, der ihm in den Fuß schoss. Sie flohen nach Gotham weiter, wo Trickster von Poison Ivy gefangen genommen und mit ihrem Giftkuss vergiftet wurde. Sie drohte, Trickster sterben zu lassen, falls Mirror Master sich ihren Forderungen nicht beugen würde, doch es gelang den Rogues, Poison Ivy auszutricksen und sie dazu zu bringen, Trickster zu retten.
Auf der Flucht durch Gotham wurde Trickster von seinen Kameraden getrennt und geriet an Victor Zsasz. Allerdings gelang es ihm, zu den Rogues auszuschließen und mit ihnen aus Gotham zu fliehen. Sie sahen sich allerdings von Johnny Quick konfrontiert, der Trickster und Mirror Master attackierte. Sie konnten von Weather Wizard gerettet werden, doch nachdem Grid sie in eine Horde Feinde teleportierten, mussten die Rogues sich abermals freikämpfen. Erst nach der Niederlage des Crime Syndicates gegen die Injustice League und der Rückkehr der Helden konnten Trickster und seine Kameraden wieder aufatmen. Dennoch tauchten die Rogues eine Zeit lang unter, bis sie sich später mit Riddler verbündeten. Allerdings verriet der Riddler die Rogues, so dass sie sich mit Flash verbündeten, um Riddler zu besiegen.
Andere Auftritte[]
The Flash[]
Der Trickster, hier James Montgomery Jesse genannt, ist ein Schurke aus der Serie The Flash, die von 1990 bis 1991 lief. Er erschien dort in zwei Folgen und wurde von Mark Hamil dargestellt. In der Serie war Jesse bereits vor seiner Wandlung zum Trickster ein psychotischer Schurke. Er entführte die Ermittlerin Megan Lockhart und wollte sie umbringen, was jedoch von dem Superhelden Flash verhindert wurde. Daraufhin schuf Jesse sich das kriminelle Alias Trickster und begann eine Verbrechensserie.
Dabei entführte er zudem mehrfach Megan Lockhart, von der er besessen war und die er zu seiner Handlangerin Prank machen wollte. Schlussendlich wurde Trickster von Flash besiegt und verhaftet, wurde aber von einem wahnsinnigen Fan namens Zoey Clark aus dem Gefängnis befreit, die nun die Identität der Prank angenommen hat und ihn unterstützen wollte. Im Anschluss gelang es Trickster, Flash zu fangen und einer Hirnwäsche zu unterziehen. Dadurch machte er Flash zu seinem Handlanger, bis dieser sich befreien und sowohl Trickster als auch Prank besiegen konnte.
Arrowverse[]
- siehe: James Jesse und Axel Walker
Sowohl James Jesse als auch Axel Walker erscheinen als Schurken in der Arrowverse-Serie The Flash und nehmen beide die Identität des Tricksters an. Jesse wird dabei abermals von Mark Hamill dargestellt und sein Charakter scheint eine ältere Version des Schurken aus der Serie von 1990 zu sein. Hamill spielt die Rolle in den ersten drei Staffeln der Serie. Axel Walker, der zweite Trickster, wird von Devon Graye dargestellt und erscheint in der ersten und vierten Staffel. James Jesse, der vor zwanzig Jahren als der wahnsinnige Trickster gemeinsam mit seiner Geliebten Prank todbringende Streiche in Central City spielte, wurde schließlich verhaftet und im Iron Heights-Gefängnis eingesperrt.
Allerdings hat er trotz seiner Gefangenschaft einen fanatischen Fan, Axel Walker, gewonnen. Dieser wird zu seinem Brieffreund und nimmt später selbst die Identität des Tricksters an – nicht ahnend, dass er in Wirklichkeit der leibliche Sohn Jesses ist. Nachdem er als Trickster Chaos in Central City verbreitet hat, befreit Walker seinen Vater schließlich sogar aus dem Gefängnis und erfährt die Wahrheit von diesem. Im Anschluss schmieden die beiden Trickster gemeinsam einen chaotischen Plan und wollen eine Gala von Bürgermeister Bellows attackieren. Als Flash sich einmischt, können sie ihn durch eine Bombe kurzzeitig aus dem Weg räumen, werden schließlich aber besiegt und verhaftet.
Kurz vor Weihnachten wird Jesse von Weather Wizard und Captain Cold aus dem Gefängnis befreit und verbündet sich mit ihnen gegen Flash, doch auch dieser Plan scheitert. Während Jesse schlussendlich fliehen kann, gelingt seinem Sohn Axel erst Jahre später mit Hilfe seiner Mutter Prank die Flucht aus dem Gefängnis. Da Jesse untergetaucht ist, nimmt Axel nun vollends die Identität des Tricksters an und versucht, Central City gemeinsam mit Prank in die Knie zu zwingen. Abermals werden die Pläne des Tricksters aber von Flash verhindert; dieses Mal wird dieser von Elongated Man unterstützt.