Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.382 Personen mit Wikipedia-Artikel

Andrea

Diese Seite listet Informationen zum Vornamen Andrea auf. Diese Daten basieren auf den Personen der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia. Alle Namensträger sind über die Suche zu finden.

Häufigkeit

Insgesamt befinden sich 1.280.458 vergebene Vornamen in der Datenbank, davon wurde 1.308 Mal der Name Andrea vergeben, das sind rund 0,102 Prozent aller Namen, also ungefähr jeder 979. mit Wikipedia-Eintrag trägt diesen Namen. Er belegt damit Platz 127 in der Liste aller Namen.

122.Eugen1.386
123.René1.383
124.Oskar1.367
125.Mario1.360
126.Elizabeth1.325
127.Andrea1.308
128.Siegfried1.289
129.Eric1.284
130.Jörg1.276
131.Moritz1.261
132.Stephen1.259
Gesamte Liste…

Geschlecht

Der Name wurde vorwiegend an Frauen vergeben, aber 10,77 Prozent der Namensträger sind Männer. Da in der Wikipedia weit mehr Männer als Frauen vertreten sind, wurden diese Angaben auf eine Gleichverteilung von Mann und Frau umgerechnet.

Länderverteilung

Insgesamt sind Namen für 208 Staaten aufgeschlüsselt, davon ist in 69 Staaten der Name Andrea nachgewiesen. Die folgende Tabelle zeigt die Staaten sortiert nach der relativen Häufigkeit (für Staaten mit mindestens 5 Vorkommen, das sind 24 Staaten). Die relative Häufigkeit gibt an, wieviel Prozent der erfassten Personen des jeweiligen Staates diesen Namen tragen.

StaatRelative HäufigkeitAbsolute Häufigkeit
Flagge von San MarinoSan Marino1,69%5
Flagge von ItalienItalien1,21%300
Flagge von SlowakeiSlowakei0,39%8
Flagge von UngarnUngarn0,34%24
Flagge von KroatienKroatien0,32%8
Flagge von SchweizSchweiz0,23%89
Flagge von KolumbienKolumbien0,22%5
Flagge von ÖsterreichÖsterreich0,20%91
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik0,19%11
Flagge von ChileChile0,17%7
Flagge von MexikoMexiko0,17%10
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik0,16%43
Flagge von ArgentinienArgentinien0,15%11
Flagge von Jugoslawien bzw. Serbien und MontenegroJugoslawien bzw. Serbien und Montenegro0,14%6
Flagge von NorwegenNorwegen0,12%12
Flagge von TschechoslowakeiTschechoslowakei0,11%9
Flagge von DeutschlandDeutschland0,10%419
Flagge von SpanienSpanien0,09%12
Flagge von KanadaKanada0,08%17
Flagge von DänemarkDänemark0,05%6
Flagge von USAUSA0,04%78
Flagge von NiederlandeNiederlande0,04%8
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien0,03%19
Flagge von FrankreichFrankreich0,01%7

In folgenden Staaten sind einzelne Vorkommen nachgewiesen: Kambodscha, Grenada, Montenegro, Vanuatu, Monaco, Guyana, Nordmazedonien, Barbados, Zypern, Liechtenstein, El Salvador, Panama, Ecuador, Guatemala, Venezuela, Peru, Albanien, Tansania, Costa Rica, Äthiopien, Paraguay, Dominikanische Republik, Grönland, Malaysia, Libanon, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Indonesien, Rumänien, Neuseeland, Jamaika, Griechenland, Uruguay, Estland, Bulgarien, Australien, Südafrika, Schweden, Israel, Irland, Brasilien, Finnland, Belgien, Polen, Russland

Zeitliche Verteilung

Für 1.258 Personen ist ein Geburtsjahrzehnt zugeordnet. Das erste Jahrzehnt für das der Name Andrea nachgewiesen ist, sind die 1100er Jahre, das letzte die 2000er Jahre. Für sehr frühe Jahrzehnte gibt es insgesamt wenige Personen, weshalb die Werte dort oft sehr ungenau sind und stark schwanken.

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.