Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.614 Personen mit Wikipedia-Artikel
schwedischer Religionshistoriker, Bischof von Linköping, Mitglied der Svenska Akademien

Geboren

9. Juli 1885, Kirchspiel Vena, Kalmar län

Gestorben

24. Februar 1947, Linköping

Alter

61†

Namen

Andræ, Tor
Andræ, Tor Julius Efraim (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchwedenSchweden

Weitere Staaten

Flagge von EstlandEstland
Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von NorwegenNorwegen

Normdaten

Wikipedia-Link:Tor_Andræ
Wikipedia-ID:3932238 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q933386
Wikimedia–Commons:Tor Andræ
GND:12415719X
LCCN:n/85/257209
VIAF:52615618
ISNI:0000000110268762
BnF:12956386v
SUDOC:05704547X

Familie

Ehepartner: Ellen Andræ
Kind: Håkan Andræ
Kind: Staffan Andræ
Kind: Carl Göran Andræ

Verlinkte Personen (6)

Mohammed, Begründer der Islamischen Religion
Söderblom, Nathan, schwedischer lutherischer Theologe und Erzbischof von Uppsala, Friedensnobelpreisträger
Pehrsson-Bramstorp, Axel, schwedischer Politiker und Ministerpräsident
Widengren, Geo, schwedischer Orientalist und Religionswissenschaftler
Aurelius, Erik der Ältere, schwedischer lutherischer Theologe, Bischof von Linköping
Umaiya ibn Abī s-Salt, Dichter aus dem arabischen Stamm Thaqīf

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tor_Andræ, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3932238, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12415719X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52615618, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q933386.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.