Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.148 Personen mit Wikipedia-Artikel
englischer Oboist

Geboren

12. Juni 1897, Liverpool

Gestorben

13. Februar 1988, Tunbridge Wells

Alter

90†

Namen

Goossens, Léon
Goossens, Léon Jean

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Léon_Goossens
Wikipedia-ID:5338467 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q972905
Wikimedia–Commons:Léon Goossens
GND:108992004
LCCN:n/81/98071
VIAF:37101895
IMDb:nm0329674
ISNI:0000000114420274
BnF:13894609j
NLA:35926177

Familie

Vater: Eugène Goossens
Ehepartner: Lucie Leslie Burrowes (1933–)
Ehepartner: Frances Alice Yeatman
Kind: Benedicta Eugenia Goossens

Verlinkte Personen (13)

Goossens, Eugène, französischer Dirigent und Violinist belgischer Herkunft
Goossens, Eugène Aynsley, englischer Dirigent und Komponist
Bax, Arnold, englischer Komponist
Beecham, Thomas, britischer Dirigent, Gründer mehrerer Symphonieorchester
Britten, Benjamin, britischer Komponist
Poulenc, Francis, französischer Pianist und Komponist
Vaughan Williams, Ralph, englischer Komponist und Dirigent
Addison, John, britischer Komponist
Bowen, York, englischer Pianist und Komponist
Dolmetsch, Carl, englischer Musiker
Gipps, Ruth, britische Pianistin und Komponistin
Goossens, Sidonie, britische Harfenistin
Marx, Josef, US-amerikanischer Oboist und Musikwissenschaftler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Léon_Goossens, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5338467, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/108992004, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37101895, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q972905.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.