Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.717 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Humanist, Arzt und Geograf

Geboren

um 1447, Feldkirch

Gestorben

27. August 1508, Nürnberg

Namen

Münzer, Hieronymus
Monetarius (lateinisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Hieronymus_Münzer
Wikipedia-ID:1526144 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q71569
Wikimedia–Commons:Hieronymus Münzer
GND:118585568
LCCN:n/85/152863
VIAF:100222810
ISNI:0000000080167679
BnF:12381895k
SUDOC:032873867

Verlinkte Personen (16)

Herbers, Klaus, deutscher Historiker
Holzschuher, Hieronymus, Nürnberger Patrizier
Behaim, Martin, Anreger des ersten überlieferten Globus
Gerabek, Werner E., deutscher Germanist und Medizinhistoriker, Hochschullehrer und Verleger
Grauert, Hermann von, deutscher Historiker
Haebler, Konrad, deutscher Bibliothekar
Hennig, Richard, deutscher Verkehrswissenschaftler und historischer Geograph
Herodot, griechischer Historiker, Geograph und Völkerkundler
Johann II., König von Portugal
Keil, Gundolf, deutscher Medizinhistoriker
Koberger, Anton, deutscher Buchdrucker, Verleger und Buchhändler
Pfandl, Ludwig, deutscher Schriftsteller, Romanist, Hispanist und Historiker
Reinhardstöttner, Karl von, deutscher Romanist und Kulturhistoriker
Schedel, Hartmann, deutscher Historiker
Danzer, Hans Peter, deutscher Bildhauer
Eyck, Jan van, flämischer Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hieronymus_Münzer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1526144, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118585568, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100222810, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q71569.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.