Geboren
16. Februar 1922, Cetinje, Montenegro
Gestorben
18. April 1990, Paris, Frankreich
Alter
68†
Name
Rossif, Frédéric
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Frédéric_Rossif |
Wikipedia-ID: | 7444889 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1705566 |
Wikimedia–Commons: | Frédéric Rossif |
GND: | 132108011 |
LCCN: | n86813177 |
VIAF: | 22461 |
IMDb: | nm0744364 |
ISNI: | 0000000080787069 |
BnF: | 12016534s |
SUDOC: | 02830182X |
Verlinkte Personen (17)
↔ Vangelis, griechischer Komponist und einer der Pioniere der elektronischen Musik
→ Braque, Georges, französischer Maler, Grafiker und Bildhauer
→ Camus, Albert, französischer Schriftsteller
→ Chatiliez, Étienne, französischer Filmemacher
→ Hemingway, Ernest, US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
→ Jarre, Maurice, französischer Komponist
→ Lowry, Malcolm, englischer Schriftsteller
→ Mathieu, Georges, französischer Maler
→ Picasso, Pablo, spanischer Maler
→ Sartre, Jean-Paul, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
→ Vian, Boris, französischer Schriftsteller, Ingenieur, Jazztrompeter, Chansonnier, Schauspieler und Übersetzer
← Chapsal, Madeleine, französische Journalistin und Schriftstellerin
← Guzmán, Patricio, chilenischer Regisseur und Dokumentarfilmer
← Kessel, Joseph, französischer Journalist, Abenteurer und Romancier
← Ophüls, Marcel, französischer Filmregisseur
← Racette, Francine, kanadische Schauspielerin
← Sutherland, Rossif, kanadischer Filmschauspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (12 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Frédéric_Rossif, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7444889, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132108011, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22461, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1705566.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).