Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.222 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-britischer Kunsthistoriker und Kurator

Geboren

1971, Cambridge

Name

Krämer, Felix

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Weiterer Staat

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Felix_Krämer
Wikipedia-ID:9561654 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q26490101
Wikimedia–Commons:Felix Krämer
GND:133015114
LCCN:no2010084125
VIAF:27784196
ISNI:0000000108826446
SUDOC:050794086

Verlinkte Personen (17)

Bühler, Hartmut, deutscher Fotograf und Fotojournalist
Gaßner, Hubertus, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
Geissmar-Brandi, Christoph, deutscher Kunsthistoriker
Hollein, Max, österreichischer Kurator
Kemp, Wolfgang, deutscher Kunsthistoriker
Krämer, Volker, deutscher Fotograf
Wagner, Monika, deutsche Kunsthistorikerin
Dillmann, Claudia, deutsche Filmwissenschaftlerin; Direktorin des Deutschen Filminstituts
Eiling, Alexander, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
Fonsmark, Anne-Birgitte, dänische Kunsthistorikerin, Kuratorin und Museumsleiterin
Hofer, Karl, deutscher Maler des Expressionismus
Hückstädt, Hauke, deutscher Autor, Literaturvermittler und -kritiker
Kirchner, Ernst Ludwig, deutscher Maler des Expressionismus
Nolde, Ada, dänische Schauspielerin
Nolde, Emil, deutsch-dänischer Maler des Expressionismus
Schwerdtfeger, Jakob, deutscher Autor und Poetry-Slammer
Wismer, Beat, Schweizer Ausstellungskurator

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Felix_Krämer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9561654, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133015114, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27784196, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q26490101.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.