Derufin war der Sohn von Duinhir, dem Fürsten des Morthondtals (auch Schwarzerdental).
Wann Derufin geboren wurde ist nicht überliefert. Er zog mit seinem Bruder Duilin und seinem Vater, sowie fünfhundert Bogenschützen in die Schlacht auf dem Pelennor. Die Brüder versuchten die Mûmakil zu Fall zu bringen, indem sie ihnen in die Augen schossen. Teilweise gelang das auch, doch letztlich mussten sie ihren Mut am 15. März 3019 D.Z. mit dem Leben bezahlen. Sie wurden von den großen Tieren zertreten.
In einem Lied über die Hügelgräber von Mundburg, das sehr viel später ein Dichter von Rohan verfasste wird seiner gedacht.
Etymologie[]
Übersetzung des Namens Derufin ist nicht bekannt. Möglicherweise stammt er aus dem Sindarin
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (Buch)
- Fünftes Buch, Sechstes Kapitel: Die Schlacht auf dem Pelennor